Kräuterquark selber machen – Omas geheimes Dip Rezept

Kräuterquark selber machen geht ganz einfach. Mit Omas Rezept gelingt dir der klassische Dip garantiert. Cremig, würzig und lecker zu jeglichen Kartoffeln.

von | 11. Dez. 2023

Kräuterquark selber machen - Omas geheimes Dip Rezept

Unser einfaches Kräuterquark Rezept

Unser Kräuterquark ist inspiriert von Omas einfachen Rezepten. Dabei ist er mehr als nur ein Dip oder Brotaufstrich: Als cremige, aromatische Beilage wertet er jedes Gericht auf.

Mit frischen Zutaten wie Speisequark, Kräutern und Zitronensaft bereitest du eine leckere Kräutercreme zu. Sie verfeinert jedes Gericht in Sekundenschnelle und überzeugt sogar Kinder.

Kräuterquark wirst du ab jetzt immer selber machen

  • Einfache Zubereitung: Ganz simpel und in nur 5 Minuten zubereitet.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Dip für Kartoffeln wie Salzkartoffel, Ofenkartoffeln und Folienkartoffeln, unser Ofengemüse oder Brotaufstrich. Passt auch zu Salaten jeglicher Art und natürlich ganz klassisch als Dip zu Gemüsesticks.
  • Gesund & cremig: Die Kombination aus frischen Kräutern und Quark ist super lecker, cremig und du weißt garantiert, was drin ist.
  • Anpassbar: Verfeinere das Rezept nach deinem Geschmack – mit Kresse & Co.
  • Leicht & bekömmlich: Im Gegensatz zu vielen anderen Dips ist dieser Kräuterquark leicht und fördert eine gesunde Verdauung.

Zutaten für Kräuterquark wie von Oma

Für leckeren Kräuterquark wie von Oma brauchst du nur folgende wenige und einfache Zutaten:
  • Speisequark
  • Zitronensaft
  • Kräuter – Schnittlauch, Petersilie & Dill
  • Knoblauch
  • Salz & Pfeffer

Unsere Tipps zum Verfeinern

Probier auch mal Kresse aus, um deinem Kräuterquark eine leicht scharfe, rettichartige Note zu verleihen.

Für mehr Pfiff und Schärfe kannst du außerdem eine Prise Chilipulver, Cayennepfeffer oder rosenscharfes Paprikapulver hinzufügen. Fein gehackte Schalotten sind eine milde Alternative zu Knoblauch.

Und falls du eine fettarme Version bevorzugst, verwende Magerquark und ersetze einen Teil davon durch Joghurt, damit der Kräuterquark trotzdem cremig bleibt.

Diese Tipps machen Kräuterquark perfekt

  • Frische Kräuter wählen: Je frischer die Kräuter, desto intensiver das Aroma. Schnittlauch, Petersilie und Dill sind unsere klassischen Favoriten.
  • Qualität des Quarks: Verwende einen guten Speisequark für eine cremige Basis – unsere Empfehlung ist Bio-Qualität mit 20% Fettanteil zu wählen.
  • Olivenöl für Geschmeidigkeit: Ein Schuss Olivenöl verfeinert die Konsistenz – vorausgesetzt, du und deine Kleinen mögen das Aroma.
  • Quark vorher abtropfen lassen: Falls der Quark zu flüssig ist, lasse ihn in einem feinen Sieb etwas abtropfen. Meist reicht es aber schon, die entstandene Flüssigkeit in der Verpackung einfach wegzugießen.
  • Kühlen: Bewahre den Kräuterquark im Kühlschrank auf und lasse ihn vor dem Servieren gerne etwas ziehen, damit er ein schönes Aroma entwickelt.
Du magst keine Reste? Wir auch nicht! Übrig gebliebenen Kräuterquark kannst du gut für ein Dressing nutzen. Dafür brauchst du nur etwas Milch oder ggf. Wasser. Mische alles bis zur gewünschten Konsistenz und würze bei Bedarf noch etwas nach. Schon kannst du deinen Salat mit einem leckeren Dressing genießen.

Wenn dir unser Kräuterquark Rezept gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Kräuterquark - einfach & wie von Oma

Kräuterquark selber machen geht ganz einfach. Mit Omas Rezept gelingt dir der klassische Dip garantiert. Cremig, würzig und lecker zu jeglichen Kartoffeln.
5 (5 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 5 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Speisequark - 20% Fett
  • 2 TL Zitronensaft - frisch gepresst von ca. ½ Zitrone
  • 4 - 5 EL Kräuter - Schnittlauch, Petersilie & Dill - gehackt & frisch oder TK
  • 1 Zehe Knoblauch - gepresst
  • Salz & Pfeffer - zum Abschmecken

Anleitungen
 

  • Speisequark in eine Schale geben und mit dem frisch gepressten Zitronensaft cremig rühren.
  • Knoblauchzehe pressen und zusammen mit den fein gehackten Kräutern unter den Quark heben.
  • Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Schärfe (siehe unsere Ideen oben) abschmecken.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand und DillDieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist super schnell gemacht und passt als Beilage zu vielen Anlässen. Schon Corinnas Oma hat den Salat so gemacht. Vielleicht ist er deshalb unser Liebling unter den Salat-Klassikern. Er passt zum...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

0 Kommentare

5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept