Erdbeerplunder mit Pudding – schnelles Rezept

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept

von | 30. März 2025

Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten vorbereitet. Wenn die Erdbeerfelder bereit zum Pflücken sind, ziehen wir immer direkt los und verarbeiten die frischen Erdbeeren am liebsten zu diesem Rezept. Die Plunderstücke sind knusprig, fruchtig und durch den luftigen Vanillepudding sooo cremig.

Plunder mit Erdbeeren auf dem Kühlgitter

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept

Erdbeerplunder mit Pudding Rezept
Schnelle Erdbeerplunder mit Pudding aus knusprigem Blätterteig, luftigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren.
5 (1 Bewertung)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 Minuten
15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 6 Stück

Utensilien

  • normales Backblech

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig - Kühlregal
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Sahne-Pudding mit Vanillegeschmack - aufgeschlagen, Kühlregal
  • 250 g Erdbeeren - frisch
  • 1 Ei
  • gehackte Pistazien oder Krokant - optional

Anleitungen
 

  • 1 Rolle Blätterteig
    Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig ausrollen und in 6 Stücke teilen. Ecken zur Mitte falten und andrücken.
    fertigen Blätterteig für Erdbeerplunder falten
  • 1 Ei
    Ei verquirlen, Blätterteigtaschen damit bestreichen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Für 15 Minuten goldbraun backen und dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
  • 250 g Erdbeeren |1 Pck. Vanillezucker
    In der Zwischenzeit Erdbeeren waschen, klein schneiden, mit Vanillezucker mischen und ziehen lassen.
    Erdbeeren für Plunder kleinschneiden
  • 200 g Sahne-Pudding mit Vanillegeschmack
    Abgekühlte Blätterteigtaschen in der Mitte eindrücken, damit eine Mulde entsteht und je 1 EL Vanillepudding hineingeben.
    Blätterteig-Plunder mit Pudding füllen
  • gehackte Pistazien oder Krokant
    Saft der gezuckerten Erdbeeren abgießen und jeweils 1 EL Erdbeeren über den Pudding geben. Optional mit gehackten Pistazien oder Krokant bestreuen.

Notizen

Für den Pudding nehmen wir fertigen Sahne-Pudding mit Vanillegeschmack aus dem Kühlregal. Diesen findest du bei den Eigenmarken der Supermärkte mit dem Zusatz “locker aufgeschlagen” und “mit 80% Sahne” (ungefähr). Der ist erstens schön fluffig und luftig, aber hält auch besonders gut auf dem Plundergebäck.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Tipps für die Erdbeerplunder mit Pudding

Mit diesen sechs Tipps gelingt dir das Plundergebäck mit Pudding und Erdbeeren garantiert perfekt.

  1. Kühler Blätterteig: Den Blätterteig frisch aus dem Kühlschrank verarbeiten.
  2. Nicht einstechen: Gefalteten Teig nicht mit einer Gabel einstechen, sonst bekommt er nicht die typische, luftige Struktur.
  3. Frische Erdbeeren: Die Erdbeeren frisch verarbeiten, so bleiben sie schön saftig und glänzend.
  4. Saft abgießen: Den Saft von den gezuckerten Erdbeeren abgießen, sonst weicht die Flüssigkeit die Plunderteilchen auf.
  5. Fester Vanillepudding: Beim Vanillepudding darauf achten, dass er fest und aufgeschlagen ist. Andere Varianten sind zu flüssig. Siehe dazu unsere Notiz im Rezept.
  6. Gleichmäßiges Bestreichen: Die Plunderteilchen gleichmäßig mit dem verquirlten Ei bestreichen, so kommen sie perfekt gebräunt aus dem Backofen.
Zutaten für Erdbeerplunder mit Pudding
Blätterteig-Pudding-Plunder mit Erdbeeren

Blätterteig mit Erdbeeren und Pudding: Die beste Kombi

Wir können nicht oft genug erwähnen, wie sehr die ganze Familie diese Erdbeer-Plunder liebt. Die Kombination der Zutaten ist der Knaller, aber auch die kurze Zubereitungszeit. Wir sind uns ziemlich sicher: Wenn du dieses Rezept einmal ausprobiert hast, wird es direkt in deine “Fix-gemacht-Liste” einziehen.
  • So simpel: Kein Pudding kochen, keinen Blätterteig selber machen. Schneller geht’s nicht.
  • Familienfreundlich: Die leckeren Plunder mögen Groß und Klein. Sie sind einfach gemacht und lassen sich auch in größeren Mengen problemlos zubereiten. Wenn du zwei Bleche verwendest, solltest du 180 Grad Umluft statt 200 Grad Ober-/Unterhitze nutzen.
  • Zeitsparend: Du kannst den Blätterteig bereits am Vorabend backen. So sparst du dir die Abkühlzeit am nächsten Tag und brauchst die Leckereien nur noch zu belegen. Frisch gebacken schmecken sie allerdings am knusprigsten.
  • Varianten: Du kannst sowohl beim Pudding als auch bei den Beeren variieren. Beispielsweise schmeckt auch Schokopudding mit Blau- oder Himbeeren sehr lecker.
  • Kinderfreundlich: Wie bei all unseren Rezepten können auch hier wieder alle mithelfen. Ob beim Erdbeeren waschen, Pudding verteilen oder Plunder falten.
Erdbeer-Plunder mit Pudding

Hat dir unser Erdbeerplunder-Rezept so gut gefallen, dass du direkt weiterbacken möchtest? Kein Problem! Passend dazu können wir dir auch unseren beerigen Quark-Streuselkuchen sehr ans Herz legen. Der sieht nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt auch fantastisch. Darf es gerne in die herzhafte Richtung gehen? Dann mach doch fix unsere knusprigen Käsestangen aus Blätterteig.

Rezept-Empfehlungen für dich

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand und DillDieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist super schnell gemacht und passt als Beilage zu vielen Anlässen. Schon Corinnas Oma hat den Salat so gemacht. Vielleicht ist er deshalb unser Liebling unter den Salat-Klassikern. Er passt zum...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

Caesar-Pasta-Salat

Caesar-Pasta-Salat

Caesar-Pasta-SalatUnser Caesar-Pasta-Salat kombiniert knackigen Romanasalat, fruchtige Tomaten und Nudeln mit einem cremigen Dressing im Caesar-Style. Er ist schnell, einfach und perfekt für die ganze Familie. Ob als Hauptgericht, Beilage oder zum Grillen im Sommer –...

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Sehr lecker und einfach! Danke für das Rezept 🙂

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept