Vegetarische Pizzabrötchen

Vegetarische Pizzabrötchen

von | 11. Sep. 2024

Diese vegetarischen Pizzabrötchen sind ein Hit bei der ganzen Familie – und das aus gutem Grund! Unser Rezept kombiniert leckeres Gemüse, milden Käse und cremigen Schmand zu einem Belag, der schnell zubereitet ist und auf knusprig überbackenen Brötchen einfach unwiderstehlich schmeckt.

Vegetarische Pizzabrötchen mit Schmand auf einem Teller mit Basilikum.

Die Zutaten für vegetarische Pizzabrötchen

Unsere schnellen vegetarischen Pizzabrötchen brauchen nicht viel und sind trotzdem ein kleiner Gaumenschmaus. Wenn du wirklich so gar keine Lust auf langes in-der-Küche-stehen hast, besorge folgende Zutaten und der einfache abendliche Snack oder fixe Mittagssattmacher macht sich fast von allein.
  • Aufbackbrötchen: Die hellen und vorgebackenen Brötchen aus der Brotabteilung. Du kannst auch gern zu Dinkel- oder Körnerbrötchen greifen. Tiefkühlware eignet sich nicht so gut, da sie vorab aufgetaut werden müsste.
  • Paprika: Die rote Variante ist schön süß und passt perfekt zum Belag.
  • Mais: Auch dieser gibt etwas Süße ins Rezept und das lieben Kinder schließlich.
  • Schmand: Als Basis für den cremigen Belag.
  • Gouda: Auf Pizzabrötchen gehört Käse. Bei uns am liebsten extra viel Gouda, denn der ist schön mild.
  • Oregano: für das gewisse Pizzafeeling.
  • Basilikum: Am besten Bio, als Deko und kleinen Geschmackskick.
  • Salz & Pfeffer
Zutaten für Pizzabrötchen vegetarisch auf einem Tisch.

Pizzabrötchen vegetarisch zubereiten

Während Mama oder Papa die Paprika klein schneidet, können die anderen Familienmitglieder die restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Jetzt darf einmal gewürfelt werden, wer die Zutaten vermengen darf. Wenn die kleinen Mäuse brav ihre Hände gewaschen haben, dürfen sie die Masse vielleicht sogar so vermanschen. Aber da halten wir uns raus. 😁

Und hier nochmal die Turbo-Zubereitung im Überblick:

  1. Brötchen aufschneiden.
  2. Paprika klein schneiden, abgetropften Mais und alle anderen Zutaten in die Schüssel geben, vermengen.
  3. Brötchenhälften damit bestreichen.
  4. Ab in den Ofen und Nase platt drücken.

Übrigens: Wenn die Augen mal wieder größer waren als der Magen, lassen sich einmal gebackene Pizzabrötchen auch wunderbar nochmal aufwärmen.

Pizzabrötchen vegetarisch mit Schmand auf einem Teller.

Mehr Belag-Ideen für vegetarische Pizzabrötchen

Beim Belag unserer vegetarischen Pizzabrötchen haben wir uns für kinderfreundliche Zutaten entschieden. Nämlich Paprika und Mais. Die beiden Gemüsesorten sind von Natur aus süß und deshalb bei den Kids beliebt.

Pizzabrötchen vegetarisch für jeden Geschmack:

Bei uns gibt’s oft auch zwei Pizzabrötchen-Versionen. Dafür einfach den Schmand, Gouda und Gewürze auf zwei Schüsseln aufteilen und jeder darf seine Lieblingszutaten hinzufügen. Bei den Erwachsenen dürfen dann gerne auch Zwiebeln, mehr Kräuter oder intensivere Käsesorten in den Belag. Hier ein paar Ideen von Sina:

  • Champignons – Dose oder frisch
  • Frühlingszwiebeln – in feinen Ringen
  • Kleine Tomaten – gewürfelt
  • Käse variieren: Emmentaler, Feta & Co.
  • Knoblauchpulver oder Pizzagewürz
  • italienische Kräuter

Corinnas Geheimtipps: Cornichons ganz klein gewürfelt oder auch grüne Oliven. Als Dip passt unser Blitzrezept für Aioli ohne Ei.

vegetarische Pizzabrötchen mit Schmand aufgeschnitten auf einem Teller mit Basilikum.

Und wenn es am nächsten Tag auch wieder schnell gehen soll und du Pluspunkte bei deinen Kids sammeln willst, dann probiere doch mal unsere Tomatensoße für Kinder oder diese schnelle Blätterteigpizza.

Pizzabrötchen Rezept vegetarisch

Pizzabrötchen Rezept vegetarisch.
Vegetarische Pizzabrötchen mit Schmand, Gemüse und Käse sind schnell zubereitet und lecker knusprig überbacken. Ein beliebtes Rezept für die ganze Familie!
5 (2 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 12 Pizzabrötchen

Zutaten
  

  • 6 Aufbackbrötchen
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Dose Mais - abgetropft 140 g
  • 200 g Schmand
  • 250 g Gouda - gerieben
  • 2 TL Oregano - getrocknet
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Basilikum - frisch & Bio

Anleitungen
 

  • Brötchen halbieren und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  • Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mais abgießen. Beides zusammen mit Schmand, geriebenem Gouda, Oregano und je einer Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
    Belag für vegetarische Pizzabrötchen wird in einer Schüssel vermengt.
  • Den Pizzabrötchen-Belag auf den Brötchenhälften verteilen.
  • Bei 180 Grad Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten knusprig überbacken.
    Unser Tipp: Gegen Ende ggf. die Grillstufe von oben anmachen, damit der Käse schön knusprig wird.
  • Einige Basilikumblätter frisch abzupfen und die vegetarischen Pizzabrötchen damit servieren.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand und DillDieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist super schnell gemacht und passt als Beilage zu vielen Anlässen. Schon Corinnas Oma hat den Salat so gemacht. Vielleicht ist er deshalb unser Liebling unter den Salat-Klassikern. Er passt zum...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

3 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Sehr lecker und waren wirklich schnell zubereitet! Die Brötchen waren knusprig und perfekt als kleiner Snack. Bestimmt nicht das letzte mal gemacht.

    Antworten
    • Vielen lieben Dank, Daniel 🙂 Wir freuen uns sehr über deine tolle Rückmeldung – liebe Grüße, Sina

  2. 5 Sterne
    Gleich mal gestern zum Abendbrot zubereitet. Super lecker und schnell gemacht! Die veg. Pizzabrötchen haben sehr lecker geschmeckt.
    Werde ich definitiv wieder zubereiten!“

    Antworten
5 from 2 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept