Käsestangen aus Blätterteig selber machen – schnell & einfach

Leckere Käsestangen mit Blätterteig, die besonders knusprig werden. Die Blätterteigstangen kannst du schnell und einfach selber machen. Ideal für jeden Anlass.

von | 30. Aug. 2023

Käsestangen aus Blätterteig - schnell und einfach

Über die knusprigen Käsestangen

Unsere leckeren Käsestangen werden dank Blätterteig besonders knusprig. Die Blätterteigstangen sind perfekt als Snack zwischendurch oder als Fingerfood auf dem Party-Buffet. Denn der herzhaften Käsefüllung kann niemand widerstehen.

Zutaten für Blätterteigstangen mit Käse

Für die einfachen Käsestangen brauchst du nur folgende 3 Zutaten sowie Salz und Pfeffer zum Würzen.

  • Blätterteig – Die Rolle aus dem Kühlregal eignet sich von der Größe her am besten. Außerdem kannst du sofort loslegen, ohne den Teig auftauen zu müssen.
  • Geriebenen Käse – Wir mögen am liebsten Gouda. Du kannst auch mit anderen Käsesorten experimentieren.
  • Crème fraîche – Alternativ klappt es auch mit Schmand.
Bei der Füllung kannst du kreativ werden und sie ganz nach deinem Geschmack gestalten. Wir haben uns hier für die klassische und vegetarische Variante entschieden, die garantiert jedem schmeckt. Du kannst außerdem verschiedene Kräuter mit untermischen.

Unsere Tipps & Hinweise für die Käsestangen

Falls dein Teig bei der Zubereitung zu weich geworden ist, kannst du ihn für einige Minuten in den Kühlschrank legen. So lässt er sich besser weiterverarbeiten.

Das ist auch praktisch, wenn du die Käsestangen vorbereiten und später frisch backen möchtest.

Das Rezept mit den Mengenangaben und unseren simplen Zubereitungsschritten findest du unten in der Rezept-Karte.

Lust auf weitere simple Rezept-Ideen, die dich satt machen?

Dann probiere mal die folgenden beliebten Rezepte von unserem Blog:

Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Käsestangen aus Blätterteig - schnell & einfach

Leckere Käsestangen mit Blätterteig, die besonders knusprig werden. Die Blätterteigstangen kannst du schnell und einfach selber machen. Ideal für jeden Anlass.
5 (8 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 12 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig - aus dem Kühlregal
  • 100 g Gouda - gerieben
  • 75 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Ofen vorheizen.
    Blätterteig quer aufrollen und die linke Hälfte mit Crème fraîche bestreichen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
  • Die freie rechte Seite des Blätterteigs über den Käse klappen. Den Teig quer in 12 Teile schneiden (Messer oder Pizzaschneider). Jede Stange oben und unten festhalten und 2 - 3 mal drehen. Die Enden leicht zusammendrücken.
    Hinweis: Falls der Teig zu weich ist, kurz in den Kühlschrank legen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
  • Die vorbereiteten Käsestangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180 Grad Umluft etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

Caesar-Pasta-Salat

Caesar-Pasta-Salat

Caesar-Pasta-SalatUnser Caesar-Pasta-Salat kombiniert knackigen Romanasalat, fruchtige Tomaten und Nudeln mit einem cremigen Dressing im Caesar-Style. Er ist schnell, einfach und perfekt für die ganze Familie. Ob als Hauptgericht, Beilage oder zum Grillen im Sommer –...

Panierter Blumenkohl

Panierter Blumenkohl

Panierter Blumenkohl im Backofen Unser panierter Blumenkohl kommt goldbraun und knusprig gebacken aus dem Ofen. Die Zubereitung ist ganz einfach erledigt und klappt ohne Vorkochen. Die Panade bereiten wir ohne Ei zu. Das Rezept für den panierten Blumenkohl kannst du...

0 Kommentare

5 from 8 votes (8 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept