Käsestangen aus Blätterteig selber machen – schnell & einfach

Über die knusprigen Käsestangen

Zutaten für Blätterteigstangen mit Käse
Für die einfachen Käsestangen brauchst du nur folgende 3 Zutaten sowie Salz und Pfeffer zum Würzen.
- Blätterteig – Die Rolle aus dem Kühlregal eignet sich von der Größe her am besten. Außerdem kannst du sofort loslegen, ohne den Teig auftauen zu müssen.
- Geriebenen Käse – Wir mögen am liebsten Gouda. Du kannst auch mit anderen Käsesorten experimentieren.
- Crème fraîche – Alternativ klappt es auch mit Schmand.

Unsere Tipps & Hinweise für die Käsestangen
Falls dein Teig bei der Zubereitung zu weich geworden ist, kannst du ihn für einige Minuten in den Kühlschrank legen. So lässt er sich besser weiterverarbeiten.
Das ist auch praktisch, wenn du die Käsestangen vorbereiten und später frisch backen möchtest.
Das Rezept mit den Mengenangaben und unseren simplen Zubereitungsschritten findest du unten in der Rezept-Karte.

Lust auf weitere simple Rezept-Ideen, die dich satt machen?
Dann probiere mal die folgenden beliebten Rezepte von unserem Blog:
Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Käsestangen aus Blätterteig - schnell & einfach

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig - aus dem Kühlregal
- 100 g Gouda - gerieben
- 75 g Crème fraîche
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Ofen vorheizen. Blätterteig quer aufrollen und die linke Hälfte mit Crème fraîche bestreichen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
- Die freie rechte Seite des Blätterteigs über den Käse klappen. Den Teig quer in 12 Teile schneiden (Messer oder Pizzaschneider). Jede Stange oben und unten festhalten und 2 - 3 mal drehen. Die Enden leicht zusammendrücken.Hinweis: Falls der Teig zu weich ist, kurz in den Kühlschrank legen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
- Die vorbereiteten Käsestangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180 Grad Umluft etwa 20 Minuten goldbraun backen.
0 Kommentare