Caesar-Pasta-Salat

Caesar-Pasta-Salat

von | 17. Jan. 2025

Unser Caesar-Pasta-Salat kombiniert knackigen Romanasalat, fruchtige Tomaten und Nudeln mit einem cremigen Dressing im Caesar-Style. Er ist schnell, einfach und perfekt für die ganze Familie. Ob als Hauptgericht, Beilage oder zum Grillen im Sommer – unser vegetarischer Nudelsalat passt zu jeder Gelegenheit.

Caesar-Nudelsalat angerichtet in einer Schale

Vegetarischer Caesar-Nudelsalat

Unser Caesar-Nudelsalat ist vegetarisch und wird mit knusprigen Croûtons, ein paar Scheiben Knoblauchbaguette oder Veggie-Hähnchen zu einem echten Gaumenschmaus. Da Parmesan streng genommen nicht vegetarisch ist, kannst du alternativ geriebenen Gouda, Cheddar oder auch Hefeflocken verwenden.

Extra-Tipp: Hebe ein paar Tomaten und Parmesan auf, um den leckeren Salat vor dem Servieren ansprechend zu toppen. Das ist aber kein Muss.

Eine Portion vegetarischer Nudelsalat im Caesar-Style

Caesar-Salat mit Nudeln zubereiten

Schritt 1: Zuerst kochst du die Pasta al dente, dann gießt und spülst du sie kalt ab.

Schritt 2: Währenddessen schneidest du den Romanasalat in dicke Streifen, wäschst und trocknest ihn ab. Die Tomaten halbierst du und reibst den Parmesan grob.

Romanasalate werden in Streifen geschnitten

Schritt 3: Joghurt, Salatcreme, Senf, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, Pfeffer und die Hälfte des Parmesans vermengst du in einer großen Schüssel zu einem Caesar-Dressing.

Dressing für Caesar Pasta Salat wird in einer Schüssel angerührt

Schritt 4: Zum Schluss gibst du die abgekühlte Pasta zum Dressing. Salat, Tomaten und den übrigen Parmesan brauchst du dann nur noch kurz unterheben. Servieren und genießen! 😋

Du kannst von Pasta nicht genug bekommen? Dann probiere doch mal unseren bunten Nudelsalat ohne Mayo, oder diese leckere Pasta mit Zucchini und Feta.

Caesar-Salat mit Nudeln auf einem Teller

Caesar-Pasta-Salat

Caesar Pasta Salat Rezept
Unser Caesar-Pasta-Salat kombiniert Nudeln, Salat und Dressing im Caesar-Style. Ein vegetarischer Nudelsalat, der als Beilage oder Hauptgericht schmeckt.
5 (1 Bewertung)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Utensilien

  • Topf
  • Große Salatschüssel

Zutaten
  

Für den Caesar-Pasta-Salat

  • 250 g Pasta - z.B. Farfalle
  • 2 kleine Romanasalate
  • 150-200 g kleine Tomaten
  • 100 g Parmesan

Für das Caesar-Dressing

  • 100 g Naturjoghurt
  • 100 g Salatcreme - oder Mayo
  • 2 TL Senf
  • 2 EL Zitronensaft - frisch gepresst von ½ Zitrone
  • 2 Zehen Knoblauch
  • etwas Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Pasta nach Packungsanleitung für ca. 10 Minuten al dente kochen. Im Anschluss abgießen und kalt abspülen.
  • Romanasalate währenddessen in breite Streifen schneiden, gut waschen und trocknen. Tomaten halbieren und Parmesan grob reiben.
    Romanasalate werden in Streifen geschnitten
  • Aus Joghurt, Salatcreme, Senf, Zitronensaft, gepressten Knoblauchzehen und etwas Pfeffer das Caesar-Dressing anrühren. Die Hälfte vom geriebenen Parmesan untermengen.
    Dressing für Caesar Pasta Salat wird in einer Schüssel angerührt
  • Abgekühlte Pasta in eine Salatschüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Salat, Tomaten und übrigen Parmesan kurz untermengen.

Notizen

  • Die Mengen beziehen sich auf 4 Beilagen-Portionen. Als Hauptgericht reichen die Mengen für 2 Portionen.
  • Dazu passen auch Croûtons oder Knobibaguette und (Veggie-)Hähnchen oder Nuggets.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand und DillDieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist super schnell gemacht und passt als Beilage zu vielen Anlässen. Schon Corinnas Oma hat den Salat so gemacht. Vielleicht ist er deshalb unser Liebling unter den Salat-Klassikern. Er passt zum...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Richtig lecker! 😍

    Antworten
    • Das freut uns sehr 🙂

5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept