Kräuterbutter selber machen ist kinderleicht und in nur 5 Minuten erledigt. Es ist unser Blitzrezept für eine cremige und würzige Butter, die perfekt zu Brot, Grillgemüse, Salaten und Folienkartoffeln passt. Unwiderstehlich lecker und perfekt für Grillabende mit Familie und Freunden.
Ob großzügig aufs Baguette gestrichen oder als krönender Klecks auf dem heißen Maiskolben – selbstgemachte Kräuterbutter gehört für uns einfach zum Sommer und zu gemütlichen Runden dazu. Und das Beste: Sie lässt sich super easy abwandeln und schmeckt so viel frischer und intensiver als jede gekaufte Variante.

Die Zutaten für selbstgemachte Kräuterbutter
- Butter – zimmerwarme Butter ist die Basis für unsere leckere Kräuterbutter. Ob du zu BIO-Butter greifst, ist ganz dir überlassen – lecker wird’s so oder so! Wichtig ist nur, dass sie schön weich, aber nicht flüssig ist.
- Knoblauch – Ein bis zwei Knoblauchzehen sorgen für die richtige Würze. Ganz nach deinem Geschmack. Magst du es kräftiger, nimm einfach etwas mehr.
- Kräuter – Wir lieben eine fertige Tiefkühl-Kräutermischung (z.B. 8-Kräuter mit Petersilie, Dill, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch und Pimpinelle). Aber du kannst natürlich genau die Kräuter für deine Butter nutzen, die du am liebsten magst oder die dein Balkon gerade hergibt! Nur Schnittlauch und Petersilie? Auch super lecker! Bleiben Kräuter übrig, kannst du daraus unseren Kräuterquark zubereiten.
- Frische Kräuter: Wenn du frische Kräuter verwendest, einfach gut waschen, trocknen und fein hacken. Die geben ein besonders intensives Aroma.
- Getrocknete Kräuter: Gehen auch! Hier aber bitte etwas sparsamer dosieren, da getrocknete Kräuter oft geschmacksintensiver sind.
- Zitronensaft – ein Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft bringt eine herrliche Frische in die Butter.
- Salz & Pfeffer – zum Abschmecken und Abrunden. Hier darfst du ruhig mutig sein, damit die Aromen richtig zur Geltung kommen! 😊
⏰ TURBO-TIPP: Du willst nicht so lange auf weiche Butter warten? Dann reibe sie einfach mit einer Küchenreibe klein und schwupps, kannst du sie direkt weiterverarbeiten. Genial, oder?

Kräuterbutter selbst machen in 3 Schritten
- Kräuter & Co. vorbereiten: Lasse TK-Kräuter antauen, zerkleinere Knoblauch und presse die Zitrone aus, damit alle Zutaten für die cremige Butter bereitstehen.
- Verrühren & abschmecken: Verrühre die weiche Butter mit den vorbereiteten Kräutern, dem Knoblauch sowie dem Zitronensaft in einer Schüssel und schmecke die Mischung anschließend kräftig mit Salz und Pfeffer ab.
- Formen & kühlen: Forme die fertige Kräuterbutter in Klarsichtfolie (oder Backpapier) zu einer Rolle oder fülle sie in Schälchen. Lege sie zum Festwerden und für den besten Geschmack zum Durchziehen in den Kühlschrank.
Deine selbstgemachte Kräuterbutter hält sich gut verpackt etwa eine Woche im Kühlschrank oder für bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Am besten portionenweise einfrieren. Wenn du mit Kindern kreativ werden möchtest, kannst du die Butter in Silikon-Förmchen wie Herzen oder Sterne drücken.

4 kreative Kräuterbutter-Varianten
- 🌿 Vegane Kräuterbutter: Ersetze die Butter einfach durch eine ungesüßte, pflanzliche Margarine. Für das cremigste Ergebnis nimm am besten eine Sorte mit hohem Fettgehalt (mind. 80 %). Perfekt auf warmem Baguette oder zu gegrilltem Gemüse wie Zucchini.
- 🌶️ Chili-Kräuterbutter: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, füge einfach 1 TL Chiliflocken oder eine fein gehackte frische Chilischote hinzu für einen feurig-würzigen Geschmack. Ideal für gegrillte Steaks oder Maiskolben.
- 🍅 Mediterrane Kräuterbutter: Hol dir Urlaubsfeeling auf den Teller, indem du 1 TL getrockneten Oregano und 1 EL fein gehackte getrocknete Tomaten dazu mischst. Passt super zu Ciabatta oder als Dip für Rohkost.
- 🍋 Zitronen-Kräuterbutter: Für einen extra Frischekick gibst du 2 TL Zitronensaft und 1 TL fein geriebene Zitronenschale (Bio-Zitrone verwenden!) hinzu für eine frisch-zitronige Note. Diese Butter passt super zu gegrilltem Fisch oder Gemüse wie Spargel.
Sinas Hinweis: Du möchtest unsere Kräuterbutter zu Fisch servieren? Dann sind Dill, Basilikum und/oder Schnittlauch eine fantastische Wahl. Zu Fleisch harmonieren Rosmarin (sparsam verwenden!) und Thymian ganz wunderbar.

Und nun freuen wir uns wie immer, wenn du die Kräuterbutter ausprobierst und uns im Anschluss schreibst, wie sie dir geschmeckt hat. Hast du vielleicht deine eigene Version daraus gemacht? Schreib es uns in die Kommentare und bewerte unser Rezept, indem du auf die Sterne in der Rezeptkarte klickst.
Kräuterbutter selbst machen - einfach & schnell

Für Bewertung Sterne anklicken
Utensilien
- Knoblauchpresse
Zutaten
- 250 g Butter - zimmerwarm
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 EL TK-Kräuter - 8 Kräuter Mischung
- 1 TL Zitronensaft
- etwas Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
Anleitungen
- 250 g ButterKalte Butter kannst du mit einer Küchenreibe zerkleinern, sodass sie schneller zimmerwarm wird.
- 2 Zehen Knoblauch |3 EL TK-Kräuter |1 TL ZitronensaftTK-Kräuter antauen lassen. Knoblauch schälen und hacken oder mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Frische Zitrone auspressen oder fertigen Zitronensaft verwenden.
- etwas Salz und PfefferZimmerwarme Butter, Kräuter, Knoblauch und Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kräuterbutter der Länge nach auf Klarsichtfolie geben und einrollen.
- Die Enden wie bei einem Knallbonbon zusammendrehen. Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
0 Kommentare