Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen, das nach Kindheit schmeckt, und genau das ist unser Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln. Corinna erinnert sich noch gut: Bei ihrer Oma stand dieser Kuchen regelmäßig auf dem Tisch, voll mit dicken Kirschen aus dem Garten und einer herrlich vanilligen Puddingcreme.
Heute backen wir ihn genau so, nur ein kleines bisschen einfacher, aber genauso saftig und lecker. Und weil Boden und Streusel aus einem Teig sind, ist die Zubereitung besonders unkompliziert. Bist du bereit für diesen unwiderstehlich leckeren Pudding-Kirschkuchen?

🍒 Die Zutaten für einfachen Kirschkuchen
- Butter: Sorgt für die buttrige, krümelige Textur von Boden und Streuseln.
- Zucker & Vanillezucker: Geben die perfekte Süße und ein schönes Vanillearoma, das wunderbar mit den Kirschen harmoniert.
- Ei & Backpulver: Lockern den Teig für Boden und Streusel auf, damit sie nicht zu kompakt werden.
- Mehl: Bildet die Basis für unseren unkomplizierten Streuselteig.
- Vanillepuddingpulver & Milch: Sie sind die Grundlage für die herrlich cremige Füllung. Wir nehmen am liebsten Bio-Milch mit 3,8 % Fettanteil.
- Schmand: Gibt der Puddingfüllung eine samtige Textur und eine feine, frische Note.
- Kirschen: Sorgen für die fruchtige Komponente. Wir nehmen der Einfachheit halber immer Kirschen aus dem Glas.
Die genauen Mengenangaben findest du wie immer unten in der Rezeptkarte zum Ausdrucken.

❤️ Warum unser Kirschkuchen alle begeistert
- Er ist fruchtig und cremig zugleich – ein absolutes Traumpaar in Sachen Kuchen.
- Er ist überraschend schnell gemacht, da Boden und Streusel aus einem Teig sind.
- Kinder und Erwachsene mögen ihn gleichermaßen, Kinder besonders wegen der dicken Streusel 😀.
- Er lässt sich super vorbereiten und bleibt im Kühlschrank 2 Tage lang frisch.

✨ Unsere besten Tipps für Pudding-Kirschkuchen
So wandelst du Omas Kirschkuchen ab
- Andere Früchte: Probier’s mal mit Aprikosen, Beeren (z.B. Heidelbeeren) oder Pflaumen.
- Für Naschkatzen: Mische eine Handvoll Zartbitter-Schokoraspel unter die Streusel.
- Vollkorn-Variante: Ersetze die Hälfte des Mehls durch Dinkelmehl (Type 1050).
- Extra-Frische: Gib etwas Bio-Zitronenabrieb mit in die Puddingcreme.
3 clevere Hacks zum Kirschen entsteinen
- Strohhalm & Flasche: Lege die Kirsche auf eine leere Flaschenöffnung und stoße von oben mit einem stabilen Strohhalm oder Essstäbchen hinein. Der Kern fällt einfach in die Flasche.
- Haarnadel-Trick: Einfach die Kirsche festhalten und den Stein mit dem runden Ende einer sauberen Haarnadel heraushebeln.
- Kirschentkerner: Wenn du öfter mit Kirschen backst, lohnt sich das kleine Küchengerät besonders bei größeren Mengen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit

Wir sind total begeistert von diesem einfachen Rezept und hoffen, du bist es auch! Was sagst du zu unserem Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar, eine Bewertung oder eine Frage!
Wenn du einfache Kuchenrezepte genauso liebst wie wir, dann können wir dir auch unseren saftigen Zitronenkuchen ans Herz legen. Und wenn du gar nicht genug von Früchten und knusprigen Streuseln bekommen kannst, dann wirst du unseren Quark-Streuselkuchen mit Beeren lieben!
Einfacher Kirschkuchen mit Pudding & Streuseln

Für Bewertung Sterne anklicken
Utensilien
- Springform 28 cm
Zutaten
Teig für Boden & Streusel
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- ½ Pck. Backpulver
- 300 g Mehl
Puddingfüllung & Kirschen
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 750 ml Milch
- 200 g Schmand
- 1 Glas Kirschen - á 180 g Abtropfgewicht
Anleitungen
- 1 Glas KirschenBackofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen, eine Springform (28 cm) einfetten und die Kirschen gut abtropfen lassen.
- 125 g Butter |100 g Zucker |1 Pck. Vanillezucker |½ Pck. Backpulver |300 g Mehl |1 EiButter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Ei und die flüssige Butter zu einem glatten Teig verkneten.
- Zwei Drittel des Teiges als Boden in die Springform drücken. Den Rest für die Streusel beiseitestellen. Tipp: Den Boden mit einem Glas glatt drücken.
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver |100 g Zucker |750 ml Milch |200 g SchmandPuddingpulver, Zucker und 10 EL von der Milch glattrühren. Die restliche Milch im Topf aufkochen, die Puddingmischung einrühren und kurz kochen lassen, bis die Masse andickt. Den Topf vom Herd nehmen, etwas auskühlen lassen und den Schmand unter den warmen Pudding rühren.
- Die Puddingcreme auf dem Boden verteilen. Die Kirschen darauflegen, leicht andrücken und den restlichen Teig als Streusel darüber bröseln.
- Im Ofen für 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Der Kuchen ist fertig, wenn die Puddingmasse bei einem leichten Rütteln an der Form in der Mitte nur noch leicht wackelt.
- Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen. Das ist wichtig, damit die Füllung fest wird.
Notizen
- Ob Süß- oder Sauerkirschen, das überlassen wir ganz dir.
- Wenn du frische Kirschen verwenden möchtest, benötigst du ca. 400 g für einen Kuchen. Tipps zum Entsteinen frischer Kirschen findest du oben im Blogbeitrag.
- Sollten deine Streusel gegen Ende der Backzeit zu dunkel werden, kannst du den Kirschkuchen mit Alufolie bedecken.
0 Kommentare