Panierter Blumenkohl im Backofen

Panierter Blumenkohl im Backofen

von | 10. Jan. 2025

Unser panierter Blumenkohl kommt goldbraun und knusprig gebacken aus dem Ofen. Die Zubereitung ist ganz einfach erledigt und klappt ohne Vorkochen. Die Panade bereiten wir ohne Ei zu. Das Rezept für den panierten Blumenkohl kannst du als Beilage oder Snack zwischendurch zubereiten. Es ist eine gesunde Alternative zu Fastfood und perfekt für die ganze Familie.

Panierter Blumenkohl aus dem Ofen in einer Schüssel

Zutaten für den panierten Blumenkohl

Für den panierten Blumenkohl brauchst du nur ein paar Zutaten, von denen du viele sicher bereits in deinem Vorratsschrank findest.
  • Blumenkohl: Für das Rezept reicht ein kleines Exemplar. Am besten holst du ihn frisch und knackig vom Wochenmarkt.
  • Mehl & Milch: Die beiden Zutaten verbinden sich zu einer Klebeschicht und sind die Alternative für das Ei, welches ansonsten zum Panieren genutzt wird.
  • Senf: Sorgt für eine leichte Schärfe.
  • Paniermehl oder Panko: Mit Paniermehl wird es die klassische Kruste, Panko ist für ein extra knuspriges Ergebnis bekannt.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und Knoblauchpulver passen geschmacklich gut.
  • Öl: Zum Betupfen vor dem Backen verwenden wir ein neutrales Pflanzenöl wie z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl.

Sinas Turbo-Tipp 🕙: Keine Lust aufs Röschen schneiden? Dann nutze TK-Blumenkohl. Diesen vorher auftauen lassen und gut abtupfen, sodass kein Wasser mehr am Blumenkohl klebt. Die Backdauer verkürzt sich dadurch, weil Blumenkohl aus dem Tiefkühler bereits blanchiert, also kurz gekocht wurde.

Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.

Zutaten für panierten Blumenkohl ohne Vorkochen auf einem Tisch

Panierter Blumenkohl im Backofen – so einfach geht’s

Heute gibt es gesunde Gemüse-Nuggets aus Blumenkohl. Vielleicht werden die kleinen Schleckermäuler da erst einmal die Nase rümpfen, aber wir versprechen dir, nach dem ersten Bissen, werden sie nicht mehr genug davon bekommen. Durch die Panade wird der Blumenkohl aus dem Backofen nämlich unwiderstehlich lecker. Und das bei einer schnellen Zubereitung ohne Vorkochen. Wie das geht, verraten wir dir jetzt.
  1. Den Blumenkohl in walnussgroße Röschen schneiden. Das geht besonders schnell, wenn alle mit anpacken, die Kleinen können die Röschen zerteilen, während die Großen den Rest vorbereiten.
  2. Mehl mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver vermengen. Dann Milch und Senf hinzufügen und zu einer dickflüssigen Panade rühren.
  3. Die Blumenkohlröschen einzeln durch die Panade ziehen, bis sie rundherum bedeckt sind. Danach im Paniermehl oder Panko wälzen. Eine tolle Teamwork-Idee: Einer tunkt, der andere paniert.
  4. Den panierten Blumenkohl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Backpinsel etwas Öl auf die Panade tupfen, damit sie auch garantiert knusprig wird. Dann ab damit in den Ofen bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten.

Klappt’s auch in der Heißluftfritteuse? Unseren panierten Blumenkohl kannst du auch in deiner Heißluftfritteuse zubereiten. Das dauert etwa 15-20 Minuten bei 180 Grad. Zwischendurch immer mal kontrollieren und ggf. wenden, damit die Panade nicht zu dunkel wird.

Panierter Blumenkohl im Backofen ohne Vorkochen

Was passt zum panierten Blumenkohl?

Unser panierter Blumenkohl im Backofen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde Fast-Food-Alternative. Wie Nuggets, nur besser und aus frischem Gemüse! Deshalb passt auch alles dazu, was du sonst zu Paniertem essen würdest: Pommes, Kartoffelspalten und Co.

Was passend dazu nicht fehlen darf, ist ein einfacher Dip. Welcher könnte da besser passen, als unser frischer Kräuterquark oder unsere schnelle Aioli ohne Ei. Auch lecker zu einer Suppe oder einem knackigen Salat.

Blumenkohl aus dem Backofen in einem Kräuter-Dip

Panierter Blumenkohl im Ofen ohne Vorkochen

Panierter Blumenkohl Rezept
Knusprig panierter Blumenkohl ist ganz einfach im Backofen zubereitet und klappt ohne Vorkochen. Perfekt als Beilage oder Snack für die ganze Familie.
Noch keine Bewertungen

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 45 minutes
Portionen 2 Portionen

Utensilien

  • Backblech

Zutaten
  

  • 1 Blumenkohl - klein
  • 50 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • ½ TL Senf
  • 100 g Paniermehl - oder Panko
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • je ½ TL Salz & Pfeffer
  • 3-4 EL Öl

Anleitungen
 

  • Blumenkohl in walnussgroße Röschen schneiden.
  • Mehl mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika edelsüß vermengen. Mit Milch und Senf zu einer dickflüssigen Panade mischen.
  • Blumenkohl nach und nach erst durch die Mehl-Milch-Mischung ziehen, sodass er rundherum bedeckt ist.
    Blumenkohl wird in dickflüssiger Panade gewendet
  • Danach gut im Paniermehl wälzen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Hilfe eines Backpinsels das Öl auf die Panade tupfen.
    Panierter Blumenkohl liegt auf einem Backblech
  • Bei 180 Grad Umluft für 30 Minuten knusprig und goldbraun backen. Zwischendurch einmal die Ofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept