Senfeier mit Kartoffeln – klassisch & einfach wie von Oma

Unsere klassischen Senfeier sind auch als “Eier in Senfsoße” oder “Süß-saure Eier” bekannt. Das beliebte Familienrezept wird mit wenigen Zutaten schnell zubereitet. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und der cremigen Senfsoße lässt Erinnerungen an Omas Kochkünste aufleben.

von | 24. Juli 2023

Senfeier mit Kartoffeln - klassisch und einfach wie von Oma

Klassische Senfeier – über unser Rezept

Senfeier sind nicht nur einfach und lecker, sondern auch ein preiswertes Gericht, das satt macht und die ganze Familie begeistert. Die Senfsoße wird auf Basis einer Mehlschwitze hergestellt, die mit Eiern und Kartoffeln serviert wird. Alternativ kannst du die Eier in Senfsoße auch mit anderen Beilagen essen.

Zutaten für einfache Senfeier

Für das einfache Rezept brauchst du nur wenige Zutaten, von denen du garantiert bereits viele im Vorratsschrank hast.
  • Eier
  • Senf
  • Butter
  • Mehl
  • Milch
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Kartoffeln oder andere Beilage

Für eine frische Note einen Spritzer Zitronensaft unter die Soße rühren und frisch gehackten Schnittlauch über die Senfeier geben.

Was passt zu Senfeiern?

Wir servieren zu den Senfeiern am liebsten ganz klassisch Salzkartoffeln. Lecker dazu sind aber auch Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, buntes Gemüse, Reis oder Baguette.

Tipps und Hinweise zu unseren Senfeiern

Je nach gewünschter Konsistenz der Soße kannst du etwas mehr oder weniger von der Milch einrühren.

Die Senfeier sind ein tolles Gericht, um Reste zu verwerten. Du kannst gekochte Kartoffeln oder hartgekochte Eier vom Vortag verwenden, um das Rezept noch schneller zuzubereiten.

Das Rezept mit den Mengenangaben und unseren simplen Zubereitungsschritten findest du unten in der Rezept-Karte.

Lust auf weitere simple Rezept-Ideen, die dich satt machen?

Dann probiere mal die folgenden beliebten Rezepte von unserem Blog: Leichter Eiersalat ohne Mayo Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Pesto

Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Senfeier mit Kartoffeln - klassisch & einfach

Senfeier mit Kartoffeln in einer Schüssel
Unsere klassischen Senfeier mit Kartoffeln sind ganz einfach zubereitet. Ein beliebtes Familienrezept aus wenigen Zutaten, dass wie von Oma schmeckt.
5 (7 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Senfeier

  • 4 Eier
  • 25 g Butter - 1 gut gehäufter EL
  • 20 g Mehl - 1 gut gehäufter EL
  • 75 g Senf - 3 gut gehäufte EL
  • 500 ml Milch
  • 1 Prise Zucker
  • Salz & Pfeffer

Beilage

  • 350 - 400 g Kartoffeln - festkochend

Optional

  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL Schnittlauch - gehackt

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen, halbieren und in kochendem, gesalzenem Wasser für 15 - 20 Minuten garen.
  • Eier für 7 - 9 Minuten wachsweich oder hart kochen.
  • Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl kurz mit einem Schneebesen unterrühren.
  • Die Milch nach und nach hinzugeben und dabei permanent rühren. Die Soße aufkochen lassen. Den Senf unterrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken. Für 5 - 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Die Eier abschrecken, pellen und zusammen mit der Senfsoße und den Kartoffeln servieren.
  • Optional: Wer es frischer mag, kann noch einen Spritzer Zitronensaft unter die Soße rühren und frisch gehackten Schnittlauch über die Senfeier geben.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand und DillDieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist super schnell gemacht und passt als Beilage zu vielen Anlässen. Schon Corinnas Oma hat den Salat so gemacht. Vielleicht ist er deshalb unser Liebling unter den Salat-Klassikern. Er passt zum...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

4 Kommentare

  1. Sieht gut aus koente ich auch mal wieder machen aber nach deinemRezept

    Antworten
    • Vielen lieben Dank, Maria 🙂 Au ja, probier es unbedingt mal aus! Liebste Grüße, Sina

  2. 5 Sterne
    Sehr lecker..wie bei Oma früher

    Antworten
    • Vielen Dank Matze – freut uns sehr zu hören 🙂

5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept