Pizzastangen aus fertigem Pizzateig

Sina Skulte
von Sina
Aktualisiert: 21. November 2024
Direkt zum Rezept
Pizzastangen aus fertigem Pizzateig

Unsere blitzschnellen Pizzastangen aus fertigem Pizzateig sind kinderleicht gefüllt und gedreht. Die Zubereitung ist so einfach, dass sogar die Kleinsten problemlos mithelfen können. Ein perfektes Rezept für die ganze Familie, die von den knusprigen und käsigen Pizzastangen garantiert begeistert sein wird.

Pizzastangen aus fertigem Pizzateig auf einem Teller.

Die Zutaten für Pizzastangen mit Pizzateig

So schnell warst du noch nie mit deinem Einkauf fertig! Denn für unsere einfachen Pizzastangen mit Pizzateig benötigst du nur 3 Zutaten:
  • Pizzateig mit Soße findest du in jedem Supermarkt im Kühlregal. Die praktischen Sets enthalten einen frischen Pizzateig und eine Tomatensoße, die bereits mit Kräutern gewürzt ist. Wir empfehlen die Pizza-Sets der Eigenmarken für dieses Rezept, da diese Teige die perfekte Dicke haben und nicht zusätzlich ausgerollt werden müssen.
  • Alternativ kannst du einen einzelnen Pizzateig kaufen oder frisch zubereiten und unsere Tomatensoße zubereiten.
  • Geriebener Gouda ist schön mild und wird knusprig! Du kannst auch Emmentaler oder einen gemischten Pizzakäse nehmen. Frischen Mozzarella empfehlen wir allerdings nicht, denn der zerläuft zu sehr.
  • Getrockneter Oregano sorgt für das ultimative Pizza-Feeling.

Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.

Zutaten für Pizzastangen aus Pizzateig auf einem Tisch.

Pizzastangen aus Pizzateig selber machen

Alle Pizzaliebhaber ab in die Küche – heute drehen wir mal richtig durch! 😁 Mit diesem Spaß-Faktor kann Mama ganz sicher die ganze Familie dazu motivieren, leckere Pizzastangen zu drehen. Dank des fertigen Pizzateigs geht es nicht nur blitzschnell, sondern macht auch noch richtig Freude.
  1. Die Kinder holen den Teig und die fertige Tomatensoße aus der Verpackung und rollen den Teig der Länge nach aus. Papa sucht in der Zwischenzeit ganz verzweifelt den Oregano, findet ihn, fühlt sich stolz wie Bolle und Mama hat den Käse schon 3-mal gefunden.
  2. Auf die eine Hälfte des Pizzateigs kommen die Tomatensoße, der Oregano und der Käse. Die andere Hälfte darüber klappen und leicht andrücken.
  3. Nun mit einem Messer oder Pizzaschneider 12 Stangen aus dem Teig schneiden. Jede darf gerne 2 cm breit sein, Papa darf gerne nochmal nachmessen. (P.S. Corinna nimmt dafür gerne ein Lineal – Monk eben 😁)
  4. Jetzt kommt noch eine Motorikübung für die Kinder: Das eine Ende der Stange festhalten und das andere Ende 3–4 x drehen – das macht Spaß. Direkt ab damit aufs Backblech und in den Ofen.
Unser Tipp: Es bleiben Pizzastangen übrig? Einfach nochmal bei 80 Grad im Ofen für ca. 5–7 Minuten erwärmen, schmecken wie frisch gemacht.
Gedrehte Pizzastangen mit Pizzateig auf einem Teller.

Passende Dips für die Pizzastangen

In dem fertigen Pizza-Set ist für dieses Rezept etwas zu viel Soße enthalten, da wir nur die eine Seite bestreichen. Damit nichts in den Müll muss, kannst du aus der übrigen Tomatensoße während der Backzeit einen leckeren Dip für die knusprigen Pizzastangen zaubern.

1. Idee: Einfacher Tomaten-Dip
Die Tomatensoße bildet eine würzige Basis, die nur noch etwas verfeinert werden muss. Wie wär’s mit einer gepressten Knoblauchzehe und ein paar frisch gehackten Basilikumblättern? Wer mag, kann den Knoblauch vorher in etwas Olivenöl anschwitzen und die Soße kurz erwärmen.

2. Idee: Cremiger Pizza-Dip
Hier ist eine cremige Zutat wie Schmand oder Crème fraîche die Hauptzutat und die Tomatensoße gibt einen süßen Touch. Mit gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano abschmecken.

3. Idee: Oder du nimmst einfach unsere Aioli ohne Ei, denn die ist eh die Beste.🤣

Pizzastangen aus Pizzateig mit Käse und Oregano.

5 Gründe für unsere Pizzastangen

  • Du brauchst nur ein Set für fertigen Pizzateig, Gouda, Oregano – dann kann es direkt losgehen!
  • Unsere gedrehten Pizzastangen sind besonders bei Kindern beliebt und die Kleinen können beim Selbermachen helfen.
  • Nach 15 Minuten im Backofen wirst du mit dem knusprigen Rezept belohnt und wir haben sogar oben noch 3 Dip-Ideen für dich.
  • Die Pizzastangen sind perfekt als schnelles Mittag- oder Abendessen, eignen sich aber auch als Snack bzw. Fingerfood für das nächste Buffet.
  • Nicht veggie? Kein Thema! Ergänze die Knusperstangen mit klein gewürfelter Salami oder Schinken.
Pizzastangen selber gemacht mit Aioli Dip in einer Schale.

Pizzastangen aus fertigem Pizzateig

Pizzastangen aus Pizzateig Rezept.
Unsere Pizzastangen mit fertigem Pizzateig sind blitzschnell gefüllt und gedreht. Das Rezept ist so einfach zubereitet, dass Kinder mithelfen können.
Noch keine Bewertungen

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 12 Portionen

Utensilien

  • Backblech

Zutaten
  

  • 1 Pck. Pizzateig mit Soße - aus dem Kühlregal / 600 g
  • 150 g Gouda - gerieben
  • 1 TL Oregano - getrocknet

Anleitungen
 

  • Pizzateig entrollen und quer hinlegen.
  • Eine Hälfte dünn mit der fertigen Tomatensoße bestreichen. Wahrscheinlich bleibt Soße übrig, dafür haben wir oben aber eine Idee! Oregano und Gouda gleichmäßig über der Soßenschicht verteilen.
    Fertigen Pizzateig mit Tomatensoße und Käse belegen.
  • Nun die leere Hälfte vom Pizzateig über die belegte Seite klappen und leicht andrücken. Mit einem Messer oder Pizzaschneider ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Es sollten 12 Stangen aus dem Teig entstehen.
    Pizzateig in Streifen schneiden.
  • Die Stangen an der geschlossenen Seite festhalten, die andere Seite vorsichtig anfassen und 3–4 mal drehen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
    Pizzastangen aus fertigem Pizzateig auf einem Backblech.
  • Im vorgeheizten Backofen nach Packungsanleitung oder bei 180 Grad Umluft für 15 - 20 Minuten backen.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe Lagerfeuer-Romantik, spontane Grillabende oder ein Kindergeburtstag im Garten – was wäre das alles ohne Stockbrot? Mit diesem Rezept für süßes Stockbrot ohne Hefe musst du nicht lange warten. Der Quark-Öl-Teig ist kinderleicht, in wenigen...

Tomaten-Gurken-Salat

Tomaten-Gurken-Salat

Einfacher Tomaten-Gurken-Salat mit Öl-Dressing Einfacher geht's kaum! Dieser leichte Tomaten-Gurken-Salat ist unser liebster Beilagensalat zum Mittag- und Abendessen: erfrischend, gesund und in nur 10 Minuten zubereitet. Da er ohne Zwiebeln und Essig auskommt, ist er...

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen - einfach & schnell Kräuterbutter selber machen ist kinderleicht und in nur 5 Minuten erledigt. Es ist unser Blitzrezept für eine cremige und würzige Butter, die perfekt zu Brot, Grillgemüse, Salaten und Folienkartoffeln passt....

Paprika Mais Salat

Paprika Mais Salat

Paprika-Mais-Salat mit Feta & Joghurt-Dressing Heute zeigen wir dir, wie du in Rekordzeit einen Salat zubereitest, der richtig gute Laune macht! Corinnas Paprika-Mais-Salat mit würzigem Feta und einem unglaublich cremigen Joghurt-Dressing ist ein echter Alleskönner....

Mexikanische Reispfanne

Mexikanische Reispfanne

Vegane Mexikanische Reispfanne mit Bohnen & Mais Unsere vegane mexikanische Reispfanne mit Bohnen, Mais und Paprika ist der absolute Hit für die ganze Familie! Sie ist nicht nur ratzfatz vorbereitet und somit perfekt für stressige Tage, sondern funktioniert auch super...

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit KräuterbutterUnser saftiges Faltenbrot mit Kräuterbutter besteht aus selbstgemachtem Hefeteig und gehört für uns einfach zum Grillabend dazu. Außen wird es goldbraun und knusprig, innen bleibt es fluffig und weich. Der Teig lässt sich ganz einfach...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept