Nussplätzchen ohne Ausstechen

Nussplätzchen ohne Ausstechen

von | 28. Nov. 2024

Vergiss das mühsame Ausstechen! Unsere Nussplätzchen sind der perfekte Begleiter für gemeinsame Weihnachtsmomente mit der Familie. Mit nur wenigen Handgriffen backst du knusprige Plätzchen und das ganz ohne Ausstechen. Unser Nussplätzchen Rezept ist super einfach zubereitet und unglaublich lecker – ideal zum Backen mit Kindern.

Schnelle Nussplätzchen auf einem Teller.

Die Zutaten für knusprige Nussplätzchen

Für diese schnellen Nussplätzchen brauchst du wirklich nur Standardzutaten aus deinem Vorratsschrank:
  • Haselnüsse gemahlen – Sie verleihen unseren Plätzchen ein wunderbares nussiges Aroma
  • Mehl Typ 405 – das klassische Weißmehl für zarte Plätzchen
  • Butter: für den typischen Buttergeschmack – frisch und unbedingt gekühlt
  • Zucker für die süße Note
  • Ein Ei zur Bindung
  • Backpulver zum Aufgehen
  • Vollmilch-Kuvertüre zum Überziehen – das i-Tüpfelchen für den perfekten Geschmack

Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.

Zutaten für Nussplätzchen auf einem Tisch.

Nussplätzchen ohne Ausstechen zubereiten

Dieses Rezept ist so simpel, dass du die Plätzchen ganz schnell fertig hast. Ideal zum Backen mit Kindern, weil die Nussplätzchen ohne Ausstechen gemacht werden. Einfach ausrollen und schneiden! ☺️

1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Der Trick: Lass den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, das macht ihn geschmeidig.

2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen – am besten quadratisch ca. 24×24 cm. Sollten leichte Risse entstehen, einfach mit den Händen wieder etwas festdrücken.

3. Schneide den Teig, z. B. mit einem Messer oder auch Pizzaschneider, in drei Längsstreifen von je 8 cm Breite. So entstehen gleichmäßige Nussstangen. Dazu kannst du einfach ein Lineal zur Hilfe nehmen.

4. Die Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 160 Grad Umluft 12-15 Minuten backen – achte darauf, dass sie nur zart hellbraun werden.

5. Vollmilch-Kuvertüre schmelzen und die ausgekühlten Plätzchen etwa zur Hälfte hineintauchen. Auf Backpapier oder einem Kuchengitter fest werden lassen.

Plätzchen ohne Ausstechen auf einem Teller.

Warum diese Nussplätzchen so besonders sind

Diese Nussplätzchen haben definitiv einen Platz in unserer Weihnachtsbäckerei verdient – und zwar aus diesen Gründen:
  • ohne Ausstechen sparst du ganz viel Zeit
  • super einfach zubereitet
  • perfekt für Backeinsteiger und Kinder
  • lecker schokoladig durch den Kuvertüre-Überzug

Bonus-Tipp: Aus übrig gebliebener Kuvertüre kannst du ganz fix knusprige Schokopralinen zaubern. Einfach Cornflakes unterrühren, Häufchen setzen und abkühlen lassen – ein echter Geheimtipp für kleine Naschkatzen!

Plätzchen vom Blech mit Kuvertüre überzogen.

Nussplätzchen ohne Ausstechen - ganz einfach

Nussplätzchen Rezept
Einfache Nussplätzchen ohne Ausstechen sind perfekt zum Backen mit Kindern. Knusprig, schokoladig und schnell zubereitet. Perfekt für Weihnachten.
Noch keine Bewertungen

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 minutes
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 30 minutes
Portionen 24 Portionen

Utensilien

  • normales Backblech

Zutaten
  

  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 125 g Butter - kalt & gewürfelt
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Vollmilch-Kuvertüre - zum Dekorieren

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten. Den Nussteig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Teig darauf ca. 0,5 cm dick und möglichst quadratisch ausrollen (24 x 24 cm). 3 x 8 cm Stangen schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Sollte doch etwas Rand übrigbleiben, einfach erneut ausrollen.
    Nussplätzchen geschnitten auf einem Backblech
  • Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für 12 - 15 Minuten hellbraun backen. Auskühlen lassen.
  • Kuvertüre schmelzen. Plätzchen zu ca. ⅓ eintauchen und auf einem Backpapier oder Kuchengitter fest werden lassen.
    Nussplätzchen werden in geschmolzene Kuvertüre getaucht.

Notizen

Aus übrig gebliebener Kuvertüre kannst du ganz fix knusprige Schokopralinen machen. Gib nach und nach Cornflakes hinzu, rühre alles gut durch, sodass alle Cornflakes von Kuvertüre umhüllt sind. Häufchen setzen und auskühlen lassen.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

Caesar-Pasta-Salat

Caesar-Pasta-Salat

Caesar-Pasta-SalatUnser Caesar-Pasta-Salat kombiniert knackigen Romanasalat, fruchtige Tomaten und Nudeln mit einem cremigen Dressing im Caesar-Style. Er ist schnell, einfach und perfekt für die ganze Familie. Ob als Hauptgericht, Beilage oder zum Grillen im Sommer –...

Panierter Blumenkohl

Panierter Blumenkohl

Panierter Blumenkohl im Backofen Unser panierter Blumenkohl kommt goldbraun und knusprig gebacken aus dem Ofen. Die Zubereitung ist ganz einfach erledigt und klappt ohne Vorkochen. Die Panade bereiten wir ohne Ei zu. Das Rezept für den panierten Blumenkohl kannst du...

Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Gnocchi-Gemüse-Pfanne Unsere bunte Gnocchi-Gemüse-Pfanne in cremiger Frischkäse-Soße ist nicht nur kinderleicht zubereitet, sondern auch ein Hit bei großen und kleinen Feinschmeckern. Das perfekte, schnelle Mittagessen.Zutaten für die Gnocchi-Gemüse-Pfanne Für die...

Tiramisu für Kinder

Tiramisu für Kinder

Tiramisu für Kinder - ohne Alkohol, Kaffee und Ei Unser einfaches Tiramisu für Kinder ist in nur 15 Minuten zubereitet und kommt ganz ohne Ei, Alkohol und Kaffee aus. Den Geschmack gibt vor allem der leckere Kakao und für die Cremigkeit sorgen Mascarpone und Sahne....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept