Plätzchen ohne Ei – einfaches Rezept

Sina Skulte
von Sina
Aktualisiert: 22. November 2023
5 (10 Bewertungen)
Direkt zum Rezept
Einfache Plätzchen ohne Ei – mit diesem Rezept zauberst du einen schnellen Keksteig zum Ausstechen, perfekt für jeden Anlass und aus nur drei Zutaten.
Plätzchen ohne Ei - einfaches Rezept

Plätzchen ohne Ei – über das einfache Rezept

Die Backsaison ist da, und wir präsentieren euch ein Rezept für Plätzchen ohne Ei, perfekt für alle, die keine Eier vertragen oder Neues ausprobieren möchten. Diese Plätzchen sind einfach, schnell und vielseitig. Ideal für Fans von Butterplätzchen, bietet dieses ei-freie Rezept köstliche Kekse, die sich super zum Ausstechen eignen.

Warum du unseren Keksteig lieben wirst

Dieser Keksteig ist ein echter Allrounder und bringt einige tolle Vorteile mit sich, die ihn schnell zu deinem Favoriten machen werden:
  • Ohne Ei: Perfekt für alle, die allergisch sind oder aus anderen Gründen auf Eier verzichten möchten.
  • Einfach & schnell: Selbst für Backanfänger leicht zu handhaben und blitzschnell zubereitet.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal zum Ausstechen und für kreative Backideen.
  • Butterplätzchen-Geschmack: Auch ohne Ei bekommst du den beliebten, klassischen Geschmack.
  • Anpassbar: Du kannst den Teig leicht mit Vanille, Zitrone oder anderen Aromen variieren.

Zutaten für den einfachen Plätzchenteig

Für unsere einfachen und leckeren Plätzchen brauchst du nur 3 Grundzutaten:
  • Mehl
  • Butter
  • Zucker

optional:

  • Vanillezucker (2 Pck. Vanillezucker hinzugeben und die entsprechende Menge Zucker reduzieren)
  • Orangen- oder Zitronenabrieb
  • Schokolade oder Kuvertüre
  • Zuckerdekoration
  • Salz

Durch eine Prise Salz kannst du die Zuckernote in den Plätzchen etwas hervorheben. Den Kristallzucker kannst du auch durch Puderzucker ersetzen. Durch etwas Zitronen- oder Orangenabrieb kannst du die leckeren Plätzchen zusätzlich aromatisieren.

Unser Tipp für festen Zuckerguss: 125 g Puderzucker, 1 EL Zitronensaft (Orangensaft / Milch) + 1 TL Wasser. Noch vor dem Trocknen mit Zuckerdekoration oder Streuseln verschönern.

Alternativ kannst du auch Schokolade oder Kuvertüre schmelzen und die abgekühlten Kekse darin eintunken. Schön sieht es auch aus, wenn du die Schokolade mittels eines Löffels streifenweise auf den Keksen verteilst. Natürlich kannst du auch einfach Nüsse oder Puderzucker als Deko verwenden.

Unsere Tipps, damit die Butterplätzchen perfekt werden

  • Kalte Butter verwenden: Für eine optimale Teigkonsistenz solltet ihr die Butter direkt aus dem Kühlschrank verwenden.
  • Sorgfältiges Kneten: Verknetet den Teig gründlich, aber nicht zu lange, um die perfekte Textur zu erzielen.
  • Teigruhe: Lasst den Teig nach dem Kneten mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Der Teig wird dann fester und das Plätzchenmuster wird schöner.
  • Gleichmäßig ausrollen: Achtet darauf, den Teig gleichmäßig auszurollen, damit die Plätzchen alle zur gleichen Zeit fertig sind.
  • Backtemperatur beachten: Backt die Plätzchen bei der empfohlenen Temperatur, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
  • Kreative Dekoration: Nach dem Backen und Abkühlen könnt ihr die Plätzchen nach Belieben dekorieren – von Zuckerguss bis zu Schokoladenüberzug.

Wenn dir unsere Plätzchen ohne Ei gefallen, dann wirst du auch diese Rezepte lieben

Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Plätzchen ohne Ei - einfaches Rezept

Einfache Plätzchen ohne Ei - mit diesem Rezept zauberst du einen schnellen Keksteig zum Ausstechen, perfekt für jeden Anlass und aus nur drei Zutaten.
5 (10 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 4 Bleche

Utensilien

  • Teigrolle

Zutaten
  

  • 375 g Mehl
  • 250 g Butter - kalt & gewürfelt
  • 150 g Zucker

Anleitungen
 

  • Mehl, Butter und Zucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Keksteig zu einer Kugel formen und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
    Optional: Salz, Vanillezucker, Zitronen- oder Orangenabrieb nach Bedarf vor dem Kneten hinzugeben (siehe oben).
  • Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und darauf portionsweise den Plätzchenteig ca. 4 - 5 mm dick ausrollen. Mit Förmchen die Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 10 Minuten goldbraun backen.
  • Auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Geschmack dekorieren. Unsere Ideen findest du hier.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe Lagerfeuer-Romantik, spontane Grillabende oder ein Kindergeburtstag im Garten – was wäre das alles ohne Stockbrot? Mit diesem Rezept für süßes Stockbrot ohne Hefe musst du nicht lange warten. Der Quark-Öl-Teig ist kinderleicht, in wenigen...

Tomaten-Gurken-Salat

Tomaten-Gurken-Salat

Einfacher Tomaten-Gurken-Salat mit Öl-Dressing Einfacher geht's kaum! Dieser leichte Tomaten-Gurken-Salat ist unser liebster Beilagensalat zum Mittag- und Abendessen: erfrischend, gesund und in nur 10 Minuten zubereitet. Da er ohne Zwiebeln und Essig auskommt, ist er...

Kirschkuchen mit Pudding

Kirschkuchen mit Pudding

Einfacher Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln – saftig wie von Oma Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen, das nach Kindheit schmeckt, und genau das ist unser Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln. Corinna erinnert sich noch gut: Bei ihrer Oma stand dieser...

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen - einfach & schnell Kräuterbutter selber machen ist kinderleicht und in nur 5 Minuten erledigt. Es ist unser Blitzrezept für eine cremige und würzige Butter, die perfekt zu Brot, Grillgemüse, Salaten und Folienkartoffeln passt....

Paprika Mais Salat

Paprika Mais Salat

Paprika-Mais-Salat mit Feta & Joghurt-Dressing Heute zeigen wir dir, wie du in Rekordzeit einen Salat zubereitest, der richtig gute Laune macht! Corinnas Paprika-Mais-Salat mit würzigem Feta und einem unglaublich cremigen Joghurt-Dressing ist ein echter Alleskönner....

Mexikanische Reispfanne

Mexikanische Reispfanne

Vegane Mexikanische Reispfanne mit Bohnen & Mais Unsere vegane mexikanische Reispfanne mit Bohnen, Mais und Paprika ist der absolute Hit für die ganze Familie! Sie ist nicht nur ratzfatz vorbereitet und somit perfekt für stressige Tage, sondern funktioniert auch super...

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit KräuterbutterUnser saftiges Faltenbrot mit Kräuterbutter besteht aus selbstgemachtem Hefeteig und gehört für uns einfach zum Grillabend dazu. Außen wird es goldbraun und knusprig, innen bleibt es fluffig und weich. Der Teig lässt sich ganz einfach...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

10 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Super lecker 😋 und wirklich schnell gemacht.
    Kann es nur empfehlen, dies auszuprobieren.
    Ich mache diese zum 2.mal.

    Antworten
    • Hallo liebe Inga, vielen Dank für deine Empfehlung – das freut uns wirklich sehr 🙂 Liebste Grüße und eine schöne Weihnachtszeit! Corinna & Sina

  2. 5 Sterne
    Die Plätzchen schmecken sehr gut und sind auch schnell zubereitet 👍.
    Schöne Weihnachtszeit 🌲

    Antworten
    • Das wünschen wir dir auch, Blanka. Und danke für dein tolles Feedback. Liebste Grüße, Corinna & Sina ☺️.

  3. 5 Sterne
    Hatte ich gestern gleich mal welche gemacht. Sehr sehr lecker!!!

    Antworten
    • Ich habe die auch gemacht zu Weihnachten, allerdings nicht mit Butter sondern mit Margarine, war aber genauso lecker und kamen sehr gut an.

  4. 5 Sterne
    Einfach nur lecker!!!!!
    super schnelle Zubereitung, hat Spaß gemacht das Backen mein kurzer war auch hell auf begeister.
    nur lange gehalten hat der Plätzchenvorrat leider nicht :-).

    Antworten
    • Das freut uns sehr 🙂 Na, dann kann es doch am Wochenende direkt in die 2. Backrunde gehen 😉 Eine wunderschöne Weihnachtszeit von uns!

  5. 5 Sterne
    Tolles Rezept und super easy

    Antworten
    • Vielen Dank für dein Feedback, liebe Josephin 🙂 Das freut uns sehr! Schöne Weihnachtszeit von uns.

5 from 10 votes (5 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept