Apfelpfannkuchen – einfach nach Omas Art

Omas fluffige Apfelpfannkuchen sind doch einfach die Besten! Mit unserem Rezept nach Großmutters Art kannst du sie blitzschnell in der Pfanne zubereiten.

Beste Apfelpfannkuchen - nach Omas Art (einfach und schnell)

von | 8. Mai 2024

Omas Apfelpfannkuchen aus der Pfanne

Ein Bissen von unseren Apfelpfannkuchen und du fühlst dich in Omas Küche zurückversetzt. Einfach zubereitet, schnell in der Pfanne gebacken und natürlich fruchtig süß.

Diese leckeren Pfannkuchen mit Apfel werden extra dick und fluffig – ein echter Genuss. Das Rezept nach Großmutters Art ist ein Klassiker, der in deiner Rezeptsammlung nicht fehlen darf.

Darum wirst du unsere Apfelpfannkuchen lieben

  • Einfach & schnell: Simpel zubereitet sind die Apfelpfannkuchen ideal für ein schnelles Frühstück oder eine kleine Mahlzeit zwischendurch.
  • Dick & fluffig: Dank der richtigen Mischung aus Backpulver und Eiern sowie einem Klecks cremigem Joghurt.
  • Leicht süß & fruchtig: Unsere Pfannkuchen sind dank der Äpfel natürlich süß und enthalten nur wenig zusätzlichen Zucker im Teig.

Zutaten für einfache Pfannküchlein

Die Basis für Omas beste Apfelpfannkuchen besteht aus alltäglichen Zutaten.
  • Eier
  • Milch
  • Naturjoghurt
  • Mehl & Backpulver
  • Zucker
  • Äpfel
  • Salz
  • Rapsöl – zum Anbraten

Das Rezept mit den Mengenangaben und unseren simplen Zubereitungsschritten findest du unten in der Rezept-Karte.

Unsere Tipps für die besten Apfelpfannkuchen

  • Äpfel schön klein schneiden, damit sie schnell und gleichmäßiges garen.
  • Teig nicht zu lange rühren und eine kurze Pause gönnen, damit er die perfekte Konsistenz bekommt.
  • Pfanne auf mittlerer Temperatur halten, damit die Pfannkuchen in Ruhe hochbacken können und nicht anbrennen. Erst wenden, wenn Bläschen auf der Oberfläche aufsteigen.

Die Apfelpfannkuchen kannst du als kleine Küchlein (3 Stück pro großer Pfanne) oder als größere Pfannkuchen in einer Pfanne mit kleinem Durchmesser ausbacken (ca. 20 cm).

Ideen zum Servieren

Am besten genießt du unsere Apfelpfannkuchen, wenn sie noch lauwarm sind. Dazu einfach nach und nach ausbacken, übereinander stapeln und dabei bereits leicht auskühlen lassen. Wir servieren sie am liebsten so:

  • Bestreut mit einer Mischung aus Zimt und Zucker.
  • Verfeinert mit Apfelmus oder Puderzucker.
  • Ergänzt durch frische Beeren oder eine Kugel Vanilleeis als sommerliche Variante.

Lust auf weitere simple Rezept-Ideen, die dich satt machen?

Dann probiere mal die folgenden beliebten Rezepte von unserem Blog:

Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Apfelpfannkuchen - wie von Oma

Omas fluffige Apfelpfannkuchen sind doch einfach die Besten! Mit unserem Rezept nach Großmutters Art kannst du sie blitzschnell in der Pfanne zubereiten.
5 (6 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 6 Apfelpfannkuchen

Utensilien

  • Pfanne - 20 cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 3 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 175 - 200 ml Milch
  • 150 ml Naturjoghurt
  • 150 g Mehl - klappt auch mit Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver - gestrichen (ca. 6 g)
  • 2 Äpfel
  • etwas Rapsöl - zum Ausbacken

Anleitungen
 

  • Eier, Zucker und die Prise Salz mit der Hand leicht schaumig schlagen.
  • Mit Milch und Joghurt vermengen. Zuletzt Backpulver unter das Mehl mischen und beides unterrühren, bis der Teig glatt ist. Kurz ziehen lassen.
  • Währenddessen Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstückchen unter den Teig heben.
  • In einer kleinen Pfanne (20 cm Durchmesser) immer je ½ Teelöffel Öl mit einem Backpinsel verstreichen. Pro Apfelkuchen 6 - 7 EL Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze (Anfangs höher starten) ausbacken. Erst wenden, wenn viele Bläschen aufsteigen und der Teig dicker und fester geworden ist.
  • Die Apfelpfannkuchen sind fertig, wenn sie von beiden Seiten goldbraun ausgebacken sind. Servieren kannst du sie mit Zimt und Zucker, Apfelmus oder Puderzucker.

Notizen

  • Alternativ kannst du auch eine große Pfanne verwenden und jeweils 3 Apfelküchlein mit je 2 - 3 EL Teig gleichzeitig ausbacken.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand und DillDieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist super schnell gemacht und passt als Beilage zu vielen Anlässen. Schon Corinnas Oma hat den Salat so gemacht. Vielleicht ist er deshalb unser Liebling unter den Salat-Klassikern. Er passt zum...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit Feta

Gefüllte Zucchini mit FetaUnsere vegetarisch gefüllte Zucchini mit Feta ist schnell zubereitet. Die Füllung besteht aus Feta, Tomaten und einer leckeren Creme. Das Rezept kommt also ganz ohne Fleisch aus. Im Backofen werden die Zucchinischiffchen goldbraun überbacken...

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech

Karottenkuchen vom Blech - so saftigUnser Karottenkuchen vom Blech ist super saftig. Das einfache Rezept überzeugt wirklich jeden in der Familie. Mit cremigem Frischkäse-Frosting und gehackten Nüssen ist der Blechkuchen perfekt für Ostern, zum Kaffeeklatsch oder als...

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen von Blech

Spiegeleikuchen vom BlechUnser Spiegeleikuchen vom Blech ist ein richtiger Hingucker, denn die Pfirsiche auf der Quarkschicht sehen aus wie echte Spiegeleier. Mit einem lockeren Boden, der cremigen Füllung und den fruchtigen Pfirsichen ist der Kuchen bei uns wegen...

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Sehr sehr lecker, haben sogar am nächsten Tag kalt sehr gut geschmeckt

    Antworten
5 from 6 votes (5 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept