Apfelpfannkuchen – einfach nach Omas Art

Sina Skulte
von Sina
Aktualisiert: 8. Mai 2024
5 (6 Bewertungen)
Direkt zum Rezept

Omas fluffige Apfelpfannkuchen sind doch einfach die Besten! Mit unserem Rezept nach Großmutters Art kannst du sie blitzschnell in der Pfanne zubereiten.

Beste Apfelpfannkuchen - nach Omas Art (einfach und schnell)

Omas Apfelpfannkuchen aus der Pfanne

Ein Bissen von unseren Apfelpfannkuchen und du fühlst dich in Omas Küche zurückversetzt. Einfach zubereitet, schnell in der Pfanne gebacken und natürlich fruchtig süß.

Diese leckeren Pfannkuchen mit Apfel werden extra dick und fluffig – ein echter Genuss. Das Rezept nach Großmutters Art ist ein Klassiker, der in deiner Rezeptsammlung nicht fehlen darf.

Darum wirst du unsere Apfelpfannkuchen lieben

  • Einfach & schnell: Simpel zubereitet sind die Apfelpfannkuchen ideal für ein schnelles Frühstück oder eine kleine Mahlzeit zwischendurch.
  • Dick & fluffig: Dank der richtigen Mischung aus Backpulver und Eiern sowie einem Klecks cremigem Joghurt.
  • Leicht süß & fruchtig: Unsere Pfannkuchen sind dank der Äpfel natürlich süß und enthalten nur wenig zusätzlichen Zucker im Teig.

Zutaten für einfache Pfannküchlein

Die Basis für Omas beste Apfelpfannkuchen besteht aus alltäglichen Zutaten.
  • Eier
  • Milch
  • Naturjoghurt
  • Mehl & Backpulver
  • Zucker
  • Äpfel
  • Salz
  • Rapsöl – zum Anbraten

Das Rezept mit den Mengenangaben und unseren simplen Zubereitungsschritten findest du unten in der Rezept-Karte.

Unsere Tipps für die besten Apfelpfannkuchen

  • Äpfel schön klein schneiden, damit sie schnell und gleichmäßiges garen.
  • Teig nicht zu lange rühren und eine kurze Pause gönnen, damit er die perfekte Konsistenz bekommt.
  • Pfanne auf mittlerer Temperatur halten, damit die Pfannkuchen in Ruhe hochbacken können und nicht anbrennen. Erst wenden, wenn Bläschen auf der Oberfläche aufsteigen.

Die Apfelpfannkuchen kannst du als kleine Küchlein (3 Stück pro großer Pfanne) oder als größere Pfannkuchen in einer Pfanne mit kleinem Durchmesser ausbacken (ca. 20 cm).

Ideen zum Servieren

Am besten genießt du unsere Apfelpfannkuchen, wenn sie noch lauwarm sind. Dazu einfach nach und nach ausbacken, übereinander stapeln und dabei bereits leicht auskühlen lassen. Wir servieren sie am liebsten so:

  • Bestreut mit einer Mischung aus Zimt und Zucker.
  • Verfeinert mit Apfelmus oder Puderzucker.
  • Ergänzt durch frische Beeren oder eine Kugel Vanilleeis als sommerliche Variante.

Lust auf weitere simple Rezept-Ideen, die dich satt machen?

Dann probiere mal die folgenden beliebten Rezepte von unserem Blog:

Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Apfelpfannkuchen - wie von Oma

Omas fluffige Apfelpfannkuchen sind doch einfach die Besten! Mit unserem Rezept nach Großmutters Art kannst du sie blitzschnell in der Pfanne zubereiten.
5 (6 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 6 Apfelpfannkuchen

Utensilien

  • Pfanne - 20 cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 3 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 175 - 200 ml Milch
  • 150 ml Naturjoghurt
  • 150 g Mehl - klappt auch mit Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver - gestrichen (ca. 6 g)
  • 2 Äpfel
  • etwas Rapsöl - zum Ausbacken

Anleitungen
 

  • Eier, Zucker und die Prise Salz mit der Hand leicht schaumig schlagen.
  • Mit Milch und Joghurt vermengen. Zuletzt Backpulver unter das Mehl mischen und beides unterrühren, bis der Teig glatt ist. Kurz ziehen lassen.
  • Währenddessen Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstückchen unter den Teig heben.
  • In einer kleinen Pfanne (20 cm Durchmesser) immer je ½ Teelöffel Öl mit einem Backpinsel verstreichen. Pro Apfelkuchen 6 - 7 EL Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze (Anfangs höher starten) ausbacken. Erst wenden, wenn viele Bläschen aufsteigen und der Teig dicker und fester geworden ist.
  • Die Apfelpfannkuchen sind fertig, wenn sie von beiden Seiten goldbraun ausgebacken sind. Servieren kannst du sie mit Zimt und Zucker, Apfelmus oder Puderzucker.

Notizen

  • Alternativ kannst du auch eine große Pfanne verwenden und jeweils 3 Apfelküchlein mit je 2 - 3 EL Teig gleichzeitig ausbacken.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe Lagerfeuer-Romantik, spontane Grillabende oder ein Kindergeburtstag im Garten – was wäre das alles ohne Stockbrot? Mit diesem Rezept für süßes Stockbrot ohne Hefe musst du nicht lange warten. Der Quark-Öl-Teig ist kinderleicht, in wenigen...

Tomaten-Gurken-Salat

Tomaten-Gurken-Salat

Einfacher Tomaten-Gurken-Salat mit Öl-Dressing Einfacher geht's kaum! Dieser leichte Tomaten-Gurken-Salat ist unser liebster Beilagensalat zum Mittag- und Abendessen: erfrischend, gesund und in nur 10 Minuten zubereitet. Da er ohne Zwiebeln und Essig auskommt, ist er...

Kirschkuchen mit Pudding

Kirschkuchen mit Pudding

Einfacher Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln – saftig wie von Oma Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen, das nach Kindheit schmeckt, und genau das ist unser Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln. Corinna erinnert sich noch gut: Bei ihrer Oma stand dieser...

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen - einfach & schnell Kräuterbutter selber machen ist kinderleicht und in nur 5 Minuten erledigt. Es ist unser Blitzrezept für eine cremige und würzige Butter, die perfekt zu Brot, Grillgemüse, Salaten und Folienkartoffeln passt....

Paprika Mais Salat

Paprika Mais Salat

Paprika-Mais-Salat mit Feta & Joghurt-Dressing Heute zeigen wir dir, wie du in Rekordzeit einen Salat zubereitest, der richtig gute Laune macht! Corinnas Paprika-Mais-Salat mit würzigem Feta und einem unglaublich cremigen Joghurt-Dressing ist ein echter Alleskönner....

Mexikanische Reispfanne

Mexikanische Reispfanne

Vegane Mexikanische Reispfanne mit Bohnen & Mais Unsere vegane mexikanische Reispfanne mit Bohnen, Mais und Paprika ist der absolute Hit für die ganze Familie! Sie ist nicht nur ratzfatz vorbereitet und somit perfekt für stressige Tage, sondern funktioniert auch super...

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit KräuterbutterUnser saftiges Faltenbrot mit Kräuterbutter besteht aus selbstgemachtem Hefeteig und gehört für uns einfach zum Grillabend dazu. Außen wird es goldbraun und knusprig, innen bleibt es fluffig und weich. Der Teig lässt sich ganz einfach...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Sehr sehr lecker, haben sogar am nächsten Tag kalt sehr gut geschmeckt

    Antworten
5 from 6 votes (5 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept