Schokokuchen vom Blech – schnell & so saftig

Unser schneller Schokokuchen vom Blech wird dich überzeugen! Super saftig und einfach zubereitet ist er perfekt für Kindergeburtstage und andere Feste.
Schokokuchen vom Blech - schnell und so saftig

von | 7. Mai 2024

Schneller Schokokuchen vom Blech

Überrasche deine Familie mit unserem schnellen Schokokuchen vom Blech, der einfach zu machen ist und unwiderstehlich lecker schmeckt 😋.

Dieses Rezept für Schokoladenkuchen könnte zu deinem Lieblingsrezept (unseres ist es schon) werden, denn es kombiniert simple Zutaten und eine fixe Zubereitung zu einem super saftigen Ergebnis.

Unser schokoladiger Kuchen mit selbstgemachter Schokocreme on top ist bei Kindern unglaublich beliebt. Klebrige Hände vorprogrammiert 🍫.

Warum du den Schokoladenkuchen lieben wirst ❤️

  • Schnell: Mit nur 15 Minuten Vorbereitungszeit kommst du locker aus. Inklusive Backzeit ist der beste Schokokuchen vom Blech in nur 40 Minuten fertig zum Genießen. Na gut, auskühlen muss er noch 😉
  • Extra saftig: Dank der richtigen Mischung aus Butter, Milch und viel Schokolade.
  • Einfache Zubereitung: Alles, was du benötigst, sind ein paar Grundzutaten und ein Backblech.
  • Vielseitig: Ideal für Geburtstage von Kindern, andere Feiern oder einfach als süße Überraschung für die Familie. Mit den passenden Toppings passt der Kuchen zu jedem Anlass.
  • Gut vorzubereiten: Den Kuchen kannst du problemlos einen Tag im Voraus backen. Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser.

Zutaten für den saftigsten Schokokuchen

Für unseren besten saftigen Schokokuchen brauchst du nur folgende wenige Zutaten und ein bisschen Zeit.

  • Zartbitterschokolade
  • Butter
  • Eier
  • Zucker & Vanillezucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Backkakao
  • Milch
  • Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch)
  • Schlagsahne
  • Bunte Zuckerstreusel (z. B. Dr. Oetker)

Unsere Empfehlungen zur Schokocreme

Wir lieben auf dem Kuchen eine Schokocreme (Ganache) aus Sahne und Zartbitter-Kuvertüre, denn die schmeckt weniger süß als mit Vollmilchschoki.

Wenn du Vollmilch-Kuvertüre nutzen möchtest, wird die Creme mit unten angegebener Sahnemenge weicher, da Vollmilchschokolade weniger Kakao enthält. Deshalb kannst du etwas weniger Schlagsahne (ca. 150 g statt 200 g) verwenden.

Quick-Tipp: Nimm einfach fertigen Schokoguss aus dem Backregal. Diesen musst du meist nur erwärmen. Allerdings wird er nach dem Auskühlen auch eher fest und nicht so schön cremig wie unsere Schokocreme.

So wird dein Schokokuchen perfekt

Mit unseren Tipps wird der Kuchen so perfekt, dass du ihn garantiert jedes Wochenende backen musst 😁.

  • Schokolade langsam schmelzen, damit sie nicht anbrennt.
  • Teig gut verteilen, damit er gleichmäßig hochbackt.
  • Cremige Ganache bekommst du durch das schlückchenweise Unterrühren der zimmerwarmen Schlagsahne.
  • Backzeit kann variieren abhängig von deiner Blechgröße. Überprüfe den Kuchen nach ca. 20 Minuten mit einem Holzstäbchen (Stäbchenprobe).

Noch mehr Lust auf simple und leckere Rezepte?

Wenn dir unser einfacher Schokokuchen vom Blech gefällt, dann wirst du auch diese süßen Rezepte lieben:

Hat dich unser Rezept inspiriert? Dann speicher dir dieses Bild doch ganz einfach auf deiner passenden Pinterest-Pinnwand.

Schokokuchen vom Blech - saftig & schnell

Unser schneller Schokokuchen vom Blech wird dich überzeugen! Super saftig und einfach zubereitet ist er perfekt für Kindergeburtstage und andere Feste.
5 (8 Bewertungen)

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Portionen 1 Blech

Utensilien

  • 1 Blech

Zutaten
  

Schokokuchen

  • 100 g Zartbitterschokolade - ca. 50% Kakaoanteil
  • 250 g Butter
  • 4 Eier - optimalerweise Größe M
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver - ca. 15 g
  • 50 g Backkakao - gesiebt
  • 200 ml Milch

Schokocreme

  • 250 g Kuvertüre - Zartbitter oder Vollmilch
  • 200 g normale Schlagsahne - ca. 30% Fett & wärmebehandelt

Topping

  • Bunte Zuckerstreusel - z.B. Konfetti von Dr. Oetker

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Backofen bei 180 Grad Umluft vorheizen. Für die Schokocreme die Schlagsahne aus dem Kühlschrank holen, da sie Zimmertemperatur haben soll.

Schokokuchen zubereiten

  • Butter und Zartbitterschokolade in einem Topf langsam schmelzen und miteinander verrühren.
  • Eier mit Zucker und Vanillezucker 1 Minute mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und gesiebtes Kakaopulver hinzugeben und unterrühren. Butter-Schokoladen-Mischung unterrühren, dann schlückchenweise die Milch dazugeben. Alles gut vermengen.
  • Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier geben und verstreichen. Bei 180 Grad Umluft für 20 - 25 Minuten (je nach Backblechgröße) im vorgeheizten Backofen backen. Im Anschluss etwas auskühlen lassen.

Schokocreme selber machen & dekorieren

  • Während der Kuchen im Ofen backt, die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Dabei darf das heiße Wasser nicht kochen und nicht den Topf berühren. Die zimmerwarme Schlagsahne nach und nach unter die geschmolzene Kuvertüre rühren (zu Anfang kann die Creme kurz fest werden, dann kräftig weiterrühren), bis eine cremige Ganache entstanden ist.
    Hinweis: Nimmst du Vollmilchkuvertüre, reichen 150 g Schlagsahne aus.
  • Die Ganache über dem Schokokuchen verstreichen. Zuckerstreusel darüber verteilen und weiter auskühlen lassen.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Kirschkuchen mit Pudding

Kirschkuchen mit Pudding

Einfacher Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln – saftig wie von Oma Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen, das nach Kindheit schmeckt, und genau das ist unser Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln. Corinna erinnert sich noch gut: Bei ihrer Oma stand dieser...

Paprika Mais Salat

Paprika Mais Salat

Paprika-Mais-Salat mit Feta & Joghurt-Dressing Heute zeigen wir dir, wie du in Rekordzeit einen Salat zubereitest, der richtig gute Laune macht! Corinnas Paprika-Mais-Salat mit würzigem Feta und einem unglaublich cremigen Joghurt-Dressing ist ein echter Alleskönner....

Mexikanische Reispfanne

Mexikanische Reispfanne

Vegane Mexikanische Reispfanne mit Bohnen & Mais Unsere vegane mexikanische Reispfanne mit Bohnen, Mais und Paprika ist der absolute Hit für die ganze Familie! Sie ist nicht nur ratzfatz vorbereitet und somit perfekt für stressige Tage, sondern funktioniert auch super...

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit KräuterbutterUnser saftiges Faltenbrot mit Kräuterbutter besteht aus selbstgemachtem Hefeteig und gehört für uns einfach zum Grillabend dazu. Außen wird es goldbraun und knusprig, innen bleibt es fluffig und weich. Der Teig lässt sich ganz einfach...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Erdbeer-Tiramisu im Glas - schnell & einfach Die ersten Erdbeeren im Supermarkt machen direkt Lust auf den Sommer und auf fruchtige Desserts. Als Corinnas Tochter Emma neulich eine Schale entdeckt hat, war die Begeisterung groß. Die beiden haben die Gelegenheit...

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding

Erdbeerplunder mit Pudding - schnelles Rezept Für unsere Erdbeerplunder mit Pudding schwören wir auf fertigen Blätterteig und luftig aufgeschlagenen Sahne-Pudding aus dem Kühlregal. Das spart enorm viel Zeit und die Blätterteig-Teilchen sind so in nur 15 Minuten...

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen

Quark-Streuselkuchen mit BeerenUnser Quark-Streuselkuchen mit Blaubeeren und Erdbeeren ist in nur 15 Minuten vorbereitet und somit perfekt für spontane Backaktionen mit der Familie. Der Blechkuchen begeistert mit einem karamellig-knusprigen Boden, einer cremigen...

23 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Toller Kuchen, sehr einfach in der Herstellung. Ich habe den Zucker auf 175gr. reduziert und ihn als Basis für meinen Schoko-Kokos Kuchen genommen.

    Antworten
    • Das klingt nach einer super leckeren Variante, liebe Susanne 🙂 Danke fürs Teilen! Liebste Grüße

  2. Wie groß muss das Blech sein ?

    Antworten
    • Hallo Rosemarie, du kannst dein normales Backblech aus dem Ofen nehmen oder ein 30×40 cm Backblech. Liebste Grüße

  3. 5 Sterne
    Soooo gut! 😍

    Antworten
    • Vielen Dank, liebe Stephi 🙂

  4. 5 Sterne
    Bester Schokokuchen überhaupt.
    Muss der Kuchen wegen der Ganache über Nacht im Kühlschrank gelagert werden?

    Antworten
    • Vielen lieben Dank, Jacqueline 🙂 Das freut uns zu hören! Wenn du Platz im Kühlschrank hast, kannst du den Schokokuchen nach dem Auskühlen in eine Kuchenbox oder einen luftdichten Behälter legen und dort lagern. Eine Alternative wäre ein kühler Raum. Der Kuchen wird bei sehr kühlen Temperaturen etwas kompakter, deshalb sollte er 30 Minuten vor dem Servieren rausgeholt werden. Was wir auch gerne machen: Kuchen vorbacken, bei Raumtemperatur lagern und Ganache frisch zubereiten. Liebste Grüße von Sina & Corinna

  5. İch habe aus dem Kuchen eine 15 rausgeschnitten, und rundum mit Smarties umrandet. Tataaa… Der Kuchen zum 15. Geburtstag meines Sohnes war mit seinen Freunden ratzfatz verputzt.

    Antworten
    • Hey Nilo, was für eine tolle Idee 🙂 Da freuen wir uns, dass es geschmeckt hat! Liebste Grüße

  6. 5 Sterne
    Kurz gesagt: einfach unglaublich lecker und so saftig!! Auch wenn es sehr schwer fällt: einen Tag warten lohnt sich 😉💕

    Ich habe den Kuchen bisher 3 x gebacken: das erste Mal nach Angabe zur Probe und er war mega!
    Das 2. Mal für eine Adventfeier und dafür habe ich die 1,5 fache Menge(für ein normales Kuchenblech, er wurde ca 4 cm hoch) genommen und etwas Lebkuchengewürz hinzugefügt. Statt der Schokocreme habe ich den warmen Kuchen mit Orangenmarmelade bestrichen und nach dem er abgekühlt war, glasiert und mit Haselnusskrokant bestreut.
    Das 3. Mal wieder nach Angabe, aber auf Wunsch kandierte Orangenstückchen untergehoben und mit dem Schokoguss.
    Heute mache ich ihn wieder – aber wie im Rezept 😉. Und irgendwann mit Himbeeren.
    Vielen lieben Dank fürs Teilen ♥️

    Antworten
    • Hallo liebe Kiki, deine Abwandlungen vom Schokokuchen klingen einfach fantastisch! 🙂 Wir sind total begeistert und werden die ein oder andere Idee bestimmt selbst ausprobieren 🙂 Ganz liebe Grüße von uns!

  7. 5 Sterne
    Tolles Rezept! Die Gäste waren sehr begeistert! Schon 2 x gebacken und immer wieder gerne!

    Antworten
    • Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, Daniela 🙂 Das freut uns immer riesig zu hören. Liebste Grüße

  8. 5 Sterne
    Der beste Schokoladenkuchen, den es gibt. Finde ich. Habe schon einige andere Rezepte gebacken, aber dieser Kuchen ist der Hammer. Jeder der ihn probieren durfte, war begeistert. Der Kuchen hat die Konsistenz von Kuchen, im Mund fühlt es sich beim Essen aber an wie Creme oder Schokolade. Einfach mega. Der ist noch besser als der leichte und fluffige Schokoladenkuchen von Sally und ganz einfach zu backen. Der dürfte selbst Anfängern gelingen. Habe schon verschiedene Blechgrößen getestet. 30×40 oder 30x 35 bevorzuge ich. Der Kuchen ist dann etwas dünner, schmeckt aber genau so traumhaft. Ich habe als Deko Kokosraspeln dünn drauf gestreut. Perfekt und man merkt sie beim essen nicht. Für die Ganache habe ich die Schoki im Verhältnis 1:1 Vollmilch und Zartbitter verwendet. Damit schmeckte es allen am besten.

    Antworten
    • Liebe Ramona, ganz lieben Dank für diesen ausführlichen Kommentar. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast 😀. Es freut uns sehr, dass der Kuchen allen geschmeckt hat. Liebste Grüße, Corinna & Sina.

  9. Ganz tolles Rezept.
    Ich würde Backblechgräße 30x40cm empfehlen. Suf dem großen Blech wird er etwas zu dünn, ist aber immer noch sehr gut

    Antworten
    • Danke für das Lob, das freut uns sehr, Barbara. Liebste Grüße, Sina & Corinna

  10. Dieser Schokokuchen ist schnell zubereitet und schmeckt himlisch.
    Es war der beste Kuchen den wir gegessen haben. Das Geburtstagskind war begeistert.

    Antworten
    • Oh, das klingt wirklich toll, ganz lieben Dank. Liebste Grüße, Corinna & Sina

  11. das wird jetzt unser standardrezept für schokokuchen. alle waren begeistert!

    Antworten
    • Hey Nina, uiii – Dankeschön 🙂 Was für ein Kompliment! Da freuen wir uns riesig drüber. Liebste Grüße, Sina & Corinna

  12. 5 Sterne
    Einfach wunderbar saftig und sooo lecker. Vielen dank für das Rezept. Aussage vom Sohn : „Das war der beste Kuchen den ich jeh gegessen hab!“ Tochter :“ohhh am liebsten möchte ich noch ein Stück!“

    Antworten
    • Das freut uns sehr zu hören, Ninja 🙂 Liebste Grüße, Sina

5 from 8 votes (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept