Schmand-Zimt-Plätzchen

Sina Skulte
von Sina
Aktualisiert: 24. Oktober 2024
Direkt zum Rezept
Schmand-Zimt-Plätzchen

Wenn wir dir dieses Jahr nur ein Plätzchenrezept empfehlen dürften, dann wären das unsere Schmand-Zimt-Plätzchen. Das Geniale an dem Rezept ist, dass die Schmandplätzchen aus nur 3 Zutaten sowie etwas Zimt und Zucker bestehen. Für uns das perfekte Familienrezept für die Weihnachtszeit.

Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker auf einem Kühlgitter.

Zutaten für Schmandplätzchen mit Zimt

Du brauchst nur 3 Zutaten sowie Zucker und Zimt und bekommst richtig saftige und leckere Schmandplätzchen heraus.
  • Schmand ist die entscheidende Zutat für diese Plätzchen. Durch ihn werden sie so schön saftig und zart.
  • Butter gerne vorher auf dem Kühlschrank holen. So wird sie zimmerwarm und das Kneten geht ganz fix.
  • Mehl
  • Zimt & Zucker zum Wälzen. Wir geben auch ein wenig Zucker in den Plätzchenteig, das ist zwar kein Muss, macht sie aber besonders fluffig und lecker.

Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.

Schmandplätzchen in einer Schale mit Zimt und Zucker.

Schmand-Zimt-Plätzchen einfach zubereiten

Für euch holen wir die Sterne vom Himmel, in Form von leckeren Schmand-Zimt-Plätzchen, die so einfach zubereitet sind, dass selbst die Milchstraße neidisch wird 😋. Doch bevor du mit deiner Familie im Plätzchen-Himmel verschwindest, müssen sie noch schnell zubereitet werden.
  1. Teig kneten und danach kurz in den Kühlschrank legen für die perfekte Konsistenz. So lässt sich der Teig besser verarbeiten.
  2. Teig ausrollen und ausstechen: Genau wie unsere Plätzchen ohne Ei sollen die Schmandplätzchen 4-5 mm dick ausgerollt und mit Sternform ausgestochen werden. Danach auf ein Blech legen und backen.
  3. Plätzchen in Zimt-Zucker wälzen, wenn sie noch heiß sind.
Schmandplätzchen mit Zimt in einer Schüssel.

So schmecken die Schmand-Zimt-Plätzchen

Noch warm sind die Zimt-Schmand-Plätzchen eher luftig und saftig. Abgekühlt sind sie mit ihrem buttrigen Geschmack und mürber Konsistenz ebenfalls super lecker.

Sinas Tipp: Falls etwas von der Zimt-Zucker-Mischung übrig bleibt, gibt’s bei uns am nächsten Morgen einfach Apfelpfannkuchen, die zufälligerweise super lecker mit Apfelmus und Zimt-Zucker schmecken 😉

Gestapelte Zimt-Schmand-Plätzchen.

Schmand-Zimt-Plätzchen

Schmand-Zimt-Plätzchen Rezept
Unsere Schmand-Zimt-Plätzchen sind einfach gemacht und schmecken himmlisch. Das Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit!
Noch keine Bewertungen

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 50 Plätzchen

Utensilien

  • Stern-Ausstechform ca. 5 cm Durchmesser
  • Teigrolle

Zutaten
  

Für die Plätzchen

  • 100 g Schmand
  • 125 g Butter - zimmerwarm
  • 200 g Mehl
  • 30 g Zucker

Für den Zimt-Zucker-Mix

  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Butter und Zucker cremig rühren. Schmand ebenfalls unterrühren. Zuletzt das Mehl unterkneten.
  • Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Schmandteig 4-5 mm dick ausrollen. Mit einer Sternform ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
    Ausgerollter Schmandteig wird mit Sternform ausgestochen.
  • Bei 180 Grad Umluft für 10-12 Minuten hellbraun backen.
  • Zimt und Zucker in einer flachen Schale miteinander vermengen und die heißen Schmand-Plätzchen direkt in der Zimt-Mischung wälzen.
    Schmandplätzchen werden in Zimt und Zucker gewälzt.

Notizen

Die Schmand-Zimt-Plätzchen lauwarm genießen oder gut auskühlen lassen und in Keksdosen lagern.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!

Rezept-Empfehlungen für dich

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe

Süßes Stockbrot ohne Hefe Lagerfeuer-Romantik, spontane Grillabende oder ein Kindergeburtstag im Garten – was wäre das alles ohne Stockbrot? Mit diesem Rezept für süßes Stockbrot ohne Hefe musst du nicht lange warten. Der Quark-Öl-Teig ist kinderleicht, in wenigen...

Tomaten-Gurken-Salat

Tomaten-Gurken-Salat

Einfacher Tomaten-Gurken-Salat mit Öl-Dressing Einfacher geht's kaum! Dieser leichte Tomaten-Gurken-Salat ist unser liebster Beilagensalat zum Mittag- und Abendessen: erfrischend, gesund und in nur 10 Minuten zubereitet. Da er ohne Zwiebeln und Essig auskommt, ist er...

Kirschkuchen mit Pudding

Kirschkuchen mit Pudding

Einfacher Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln – saftig wie von Oma Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen, das nach Kindheit schmeckt, und genau das ist unser Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln. Corinna erinnert sich noch gut: Bei ihrer Oma stand dieser...

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen

Kräuterbutter selbst machen - einfach & schnell Kräuterbutter selber machen ist kinderleicht und in nur 5 Minuten erledigt. Es ist unser Blitzrezept für eine cremige und würzige Butter, die perfekt zu Brot, Grillgemüse, Salaten und Folienkartoffeln passt....

Paprika Mais Salat

Paprika Mais Salat

Paprika-Mais-Salat mit Feta & Joghurt-Dressing Heute zeigen wir dir, wie du in Rekordzeit einen Salat zubereitest, der richtig gute Laune macht! Corinnas Paprika-Mais-Salat mit würzigem Feta und einem unglaublich cremigen Joghurt-Dressing ist ein echter Alleskönner....

Mexikanische Reispfanne

Mexikanische Reispfanne

Vegane Mexikanische Reispfanne mit Bohnen & Mais Unsere vegane mexikanische Reispfanne mit Bohnen, Mais und Paprika ist der absolute Hit für die ganze Familie! Sie ist nicht nur ratzfatz vorbereitet und somit perfekt für stressige Tage, sondern funktioniert auch super...

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit Kräuterbutter

Faltenbrot mit KräuterbutterUnser saftiges Faltenbrot mit Kräuterbutter besteht aus selbstgemachtem Hefeteig und gehört für uns einfach zum Grillabend dazu. Außen wird es goldbraun und knusprig, innen bleibt es fluffig und weich. Der Teig lässt sich ganz einfach...

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese

Rote Linsen Bolognese: Das beste vegetarische RezeptDiese pflanzliche Bolognese punktet mit proteinreichen Hülsenfrüchten, ist ballaststoffreich und eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen. Selbst Gemüsemuffel greifen da gerne zum Löffel. Denn unsere...

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Joghurt-Muffins

Erdbeer-Muffins mit Joghurt – einfach & saftigDiese Erdbeer-Joghurt-Muffins sind blitzschnell gemacht, wunderbar fluffig und eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Sie sind perfekt für Geburtstage, spontane Backaktionen für die Kita oder einfach als süßer Snack...

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Sehr lecker und einfach gemacht! Die gibt’s bald wieder 🙂

    Antworten
    • Freut uns, dass sie dir geschmeckt haben :). Liebste Grüße, Corinna & Sina

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept